1. Startseite
  2. Region
  3. Hanau

Am Samstag laufen Osterhasen auf zwei Beinen durch Hanau

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bunte Ostereier werden am kommenden Samstag von zweibeinigen Osterhasen verteilt. Das ist nur eine von vielen Aktionen an den Ostertagen in der Hanauer Innen- und Altstadt.
Bunte Ostereier werden am kommenden Samstag von zweibeinigen Osterhasen verteilt. Das ist nur eine von vielen Aktionen an den Ostertagen in der Hanauer Innen- und Altstadt. © PM

Schaukochen, Osterspektakel im Fronhof, Kunstaktionen und Grimms-Krams-Markt – am kommenden Wochenende und über die Ostertage gibt es in Hanau eine Fülle an Veranstaltungen und Aktionen, die einen Besuch der Innen- und Altstadt lohnenswert machen sollen. „Wir wollen den Ostereinkauf zu einem Erlebnis machen und haben dafür bestehende um einige neue Veranstaltungen ergänzt“, kündigt Martin Bieberle, Geschäftsführer der Hanau Marketing GmbH (HMG), im Pressedienst der Stadt an.

Der Hanau Marketing Verein, ein Zusammenschluss des Einzelhandels, unterstützt die Veranstaltungen. In den Fußgängerzonen sind am Samstag, 16. April, von 10 bis 14 Uhr zweibeinige „Osterhasen“ in Kostümen bei einer Ostereier-Aktion unterwegs. Hier eine Übersicht, was sonst noch alles los ist.

Kochen auf dem Wochenmarkt

Die neue Veranstaltungsreihe feiert am Samstag, 16. April, Premiere in der mobilen Küche von Petra und Jörg Leroy vor dem Neustädter Rathaus. Gemeinsam mit „Hanauer Gesichtern“ – zum Auftakt mit Ute Berné von der gleichnamigen Tanzschule – wird vor den Augen der Zuschauer ab 10.30 Uhr ein Menü gekocht – und man darf probieren. Ab 10 Uhr kann man Jörg Leroy beim Einkauf der frischen Zutaten auf dem Wochenmarkt begleiten.

Oster-Spektakel im Fronhof

Unter dem Motto „Rumeiern im Fronhof“ lädt die „Wirtschaft im Hof“ am Samstag, Ostersonntag und Ostermontag zum Oster-Spektakel in die Pop-up-Gastronomie (11 bis 23 Uhr) und an verschiedene Marktstände (11 bis 19 Uhr) in der „Urban Area“ ein. „Wir wollen österliches Handwerk, österliche Speisen und Getränke, lustige Spiele und musikalische Unterhaltung anbieten“, kündigen die Wirtsleute Conni und Uwe Kannengießer an. Von Eiersuche über Eier bemalen bis hin zu Eierlikör verkosten werden rund um einen österlich gestalteten Mast im Hof der Wirtschaft und an den Ständen im Fronhof über drei Tage hinweg vielerlei Attraktionen geboten. „Scheppern & Schoppe“ heißt es am Samstag ab 19 Uhr, wenn auf der kleinen Bühne der Pop-up-Gastronomie Elektronisches zum Tanzen auf den Plattenteller gelegt wird. Weiter geht’s am Sonntag, 17. April, ab 17 Uhr, mit Nashi Young Cho, die das Publikum mit jazzig-chilliger Musik unterhält. Am Ostermontag, 18. April, gibt es von 11 bis 19 Uhr Spiele, Spaß und Überraschungen rund um das Osterei an den verschiedenen Ständen im Fronhof.

Hanau macht Kunst im öffentlichen Raum

Der Kunstkaufladen Tacheles sorgt am Ostersamstag für Kunst im öffentlichen Raum. In der Innenstadt wird das Cube-Projekt mit einer Live-Painting-Aktion von 10 bis 18 Uhr in die zweite Runde gehen. Insgesamt sind an verschiedenen Samstagen neun solcher Cube-Aktionen vorgesehen. Dabei ist geplant, immer an prominenter Stelle einer Fußgängerzone einen 2,40 Meter mal 2,20 Meter großen Holzkubus im Bauhaus-Stil aufzustellen, der vor den Augen des Publikums vollständig bemalt wird. „Es handelt sich dabei um bildende Kunst, mit der wir für einen kreativen Querschuss im Alltagsstress der Menschen sorgen wollen“, sagt Engin Dogan vom Kunstkaufladen Tacheles, der das Projekt leitet.

Am Ostersamstag wird Tacheles-Mitarbeiter Luis Kannengießer den Cube bearbeiten und dem Publikum Einblick in die Schaffensphase eines Künstlers geben. Die Cubes, an denen auch eine Lichtinstallation angebracht wird, sollen echte Hingucker in der Innenstadt werden. Dank der Beleuchtung sollen die Cubes in warmen Sommernächten nicht nur Kunstinteressierte zum Verweilen einladen. Die Standorte für die Aktion werden auf der Facebook-Seite (facebook.com/tacheles.hanau/) und dem Instagram-Auftritt des Kunstkaufladens (instagram.com/tacheles.hanau) bekannt gegeben.

Grimms-Krams-Markt auf dem Kirchplatz

Zum vorösterlichen Flohmarkt-Bummel lädt am Ostersamstag der Grimms-Krams-Markt auf dem Platz an der Wallonisch-Niederländischen Kirche ein. Eine gute Gelegenheit, um Ausschau nach Flohmarkt-Schnäppchen zu halten oder solche feilzubieten. Angeboten werden von 10 bis 16 Uhr Trödel, Gebrauchtes, Antikes und zu einem geringen Teil auch Neuware. Private Verkäufer können ohne Anmeldung mit ihren Waren ab 8 Uhr zum Platz fahren. Die Standgebühr - neun Euro pro laufenden Meter - wird vor Ort entrichtet. Weitere Informationen gibt es im Internet unter grimms kramsmarkt.de. cs

Infos im Internet: Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Aktionen in der Hanauer Innen- und Altstadt gibt es online unter der Adresse: erleben.hanau.de

Auch interessant

Kommentare