1. Startseite
  2. Region
  3. Hanau

Montessori-Kita und -Schule nimmt in Großauheim ihren Betrieb auf

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Noch wird eifrig gebaut an und im Fachwerkhaus an der Alten Langgasse in Großauheim. In wenigen Tagen sollen die ersten Kinder einziehen.
Noch wird eifrig gebaut an und im Fachwerkhaus an der Alten Langgasse in Großauheim. In wenigen Tagen sollen die ersten Kinder einziehen. © Holger Hackendahl

Es sind nur noch wenige Tage, bis im neuen Domizil des Montessori-Verein Hanau e.V. die erste Kindergruppe an den Start geht. Im alten Pfarrhaus in Großauheim laufen die Vorbereitungen für den Start auf vollen Touren. Am Montag, 16. August, werden die ersten vier Kindergartenkinder den großen Raum im Erdgeschoss des derzeit noch in Sanierung befindlichen Alten Pfarrhaus an der Langgasse mit Leben erfüllen, sollen sich dann erst mal eingewöhnen.

Großauheim - Im Zwei-Wochen-Takt sollen jeweils weitere vier Kinder zur Kinderhaus-Gruppe stoßen. Bis Mitte Oktober werden dann 20 Sprösslinge in der integrativen Kindergartengruppe im denkmalgeschützten Fachwerkhaus von Montag bis Freitag betreut werden, so der Plan.

Nach dem Kinderhaus wird am 30. August – mit Beginn des neuen Schuljahres – auch eine Gruppe mit bis zu 16 Kindern im Alter von sechs bis acht Jahren in einer 1. bis 3. Klasse (altersdurchmischt) mit dem pädagogischen Konzept der Montessori-Schule unter dem Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“ an den Start gehen. „In der Eingangsklasse sind noch ein paar Plätze frei“, heißt es von Seiten des Montessori-Vereinsvorstandes.

Dachgebälk noch erhalten

Das denkmalgeschützte Gebäude, das zuvor jahrelang das Domizil der Großauheimer Pfadfinder war, befindet sich in privater Eigentümerschaft. Im Juni 2019 hatte die Großauheimer Ärztin Sabine Laber-Szillat die Immobilie erworben. Das Fachwerkhaus wird, ebenso wie die daneben liegende alte Scheune (zuvor von den Großauheimer Wanderfreunden genutzt) kernsaniert.

Auch nach dem Start von Kinderhaus und der Schul-Eingangsklasse werden im denkmalgeschützen Haus aus dem 17. Jahrhundert die Sanierungsarbeiten fortgesetzt. „Vom Dachgebälk ist vieles noch original erhalten. Als erste Arbeiten am alten Pfarrhaus haben wir die Isolierung des Dachstuhls und das Neueindecken des Dachs mit roten Biberschwanzziegeln sowie die Reparatur der feuchten Hausecken vornehmen lassen“, erläutert Heinrich Hartl, Maschinenbau-Ingenieur im Ruhestand und Ehemann der Eigentümerin, bei einem Rundgang.

Alle Fenster erneuert

Der Kinderhaus-Raum ist für die erste Kinderhaus-Gruppe bereits nutzungsbereit. Möbel, Spiele und Lernmaterialien sind schon eingeräumt. Eine alte Holztreppe führt vom Erd- ins erste Obergeschoss. Hier sind die Sanierungsarbeiten noch in vollem Gange.„Einen Altbau zu sanieren, ist ein großes Abenteuer. Aber die Zuversicht wächst ein neues Schmuckstück im alten Auheimer Ortskern zu bekommen“, sagt Hartl. Es sei viel Arbeit, Brandschutz, Denkmalschutz und die Ausführungsbestimmungen des Schulamtes unter einen Hut zu bekommen, hat er festgestellt.

Der Fluchtbalkon mit Treppe in den Garten wird diese Woche noch betoniert. „Alle Fenster im Fachwerkhaus sind nach Abstimmung mit dem Denkmalschutz abgestimmt erneuert worden“, erläutert Hartl. Vom Obergeschoss führt eine neue Stahltreppe ins Dachgeschoss, wo die Wände bereits verputzt sind. Der offene Raum, in dem Essplätze mit Küche und Lastenaufzug vorgesehen sind, gibt den Blick auf die aufbereiteten Holzbalken frei.

In Erdgeschoss und im ersten Stock sind je ein Klassenraum geplant. Im Obergeschoss sind außerdem Personalräume mit Lehrerzimmer geplant. Insgesamt stehen der Montessori-Schule, die das Fachwerkhaus anmietet, über 500 Quadratmeter zur Verfügung.

Von Holger Hackendahl

Eine neue Stahltreppe, die Heinrich Hartl beim Rundgang zeigt, führt ins Dachgeschoss.
Eine neue Stahltreppe, die Heinrich Hartl beim Rundgang zeigt, führt ins Dachgeschoss. © -
Der erste Kinderhaus-Raum ist bereits komplett eingerichtet.
Der erste Kinderhaus-Raum ist bereits komplett eingerichtet. © -

Auch interessant

Kommentare