1. Startseite
  2. Region
  3. Hanau

Hanau wird Hessens kleinste Großstadt: Kommt jetzt die Kreisfreiheit?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marvin Ziegele

Kommentare

Das undatierte Handout zeigt eine Luftaufnahme der Brüder-Grimm-Stadt Hanau. Nun hat die Stadt den Großstadt-Status erreicht.
Das undatierte Handout zeigt eine Luftaufnahme der Brüder-Grimm-Stadt Hanau. Nun hat die Stadt den Großstadt-Status erreicht. © Stadt Hanau/dpa

Hanau hat eine entscheidende Einwohnerzahl überschritten. Damit erreicht die Stadt einen neuen Status. 

Hanau – Bislang war Hanau Hessens größte Kleinstadt, jetzt ist Hanau die kleinste Großstadt des Bundeslandes. Wie die Stadt am Dienstag (21.09.2021) mitteilte, leben seit dem 9. September 100 000 Menschen in Hanau.

Damit reiht sich Hanau in die Großstädte in Hessen ein – Frankfurt, Kassel, Wiesbaden, Offenbach und Darmstadt. Zur Feier des Anlasses hat die Stadt Hanau ein Video auf Youtube veröffentlicht, das unter dem Titel „ich bin Hanau“ die Vielfalt der jetzigen Großstadt zeigt.

Hanau ist Hessens sechste Großstadt

Das Hauptaugenmerk dürfte jedoch auf der Unabhängigkeit vom Main-Kinzig-Kreis liegen. Die Kreisfreiheit von Hanau wird bereits lange und kontrovers diskutiert. Die Stadt schrieb aber in diesem Jahr auf ihrer Website, dass „die Stadt Hanau zum 01.01.2022 wieder kreisfrei werden“ soll. Eine der Bedingungen: das Erreichen der 100.000er Marke. Die ist nun geschafft – es bleibt also abzuwarten, ob die Loslösung vom Main-Kinzig-Kreis im neuen Jahr erfolgen wird.

Auch für die Feuerwehr ergeben sich mit dem Erreichen der Marke von 100.000 Menschen zwingend die Neustrukturierung als Berufsfeuerwehr. Zudem sei die Entwicklung für Hanau als Wirtschaftsstandort wichtig. Die Stadt hofft, künftig stärker in den Fokus für ansiedlungswillige Unternehmen zu rücken. Einige Filialisten im Einzelhandel investierten zudem ausschließlich in Kommunen über 100.000 Einwohner. (marv)

Auch interessant

Kommentare