1. Startseite
  2. Region
  3. Hanau

Großbrand bricht im Gestrüpp aus - Polizei-Heli über Hanau im Einsatz

Erstellt:

Von: Alexander Gottschalk

Kommentare

In Hanau brennt es am Donnerstagnachmittag (14. Juli). Eine Straße ist gesperrt. Mittlerweile ist die Lage unter Kontrolle.

Hanau - Ein großes Feuer am Rande des Hanauer Stadtteils Steinheim hat am Donnerstagnachmittag (14. Juli) Feuerwehr und Polizei auf Trab gehalten. Ersten Schätzungen zufolge brannte eine Fläche von rund 20.000 Quadratmetern mit dichtem Gestrüpp hinter der Wohnbebauung, wie ein Polizeisprecher sagte. Die Offenbacher Landstraße war demnach noch gegen 16 Uhr gesperrt, weil dort für die Wasserversorgung ein Feuerwehrschlauch quer über die Fahrbahn liegt.

Ein Feuerwehrmann auf einem verbrannten Wiesenstück bei Hanau.
Ein Feuerwehrmann auf einem verbrannten Wiesenstück bei Hanau. © 5vision.media

Inzwischen ist der Brand in Hanau unter Kontrolle. Der erste Notruf war gegen 13.45 Uhr eingegangen. Neben den Bodenkräften war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Aus diesem heraus fahndeten die Ermittler nach einem möglichen Feuerteufel. Konkrete Hinweise auf Brandstiftung gebe es zwar noch nicht, so ein Polizeisprecher, nach der jüngsten Serie von mutmaßlich gelegten Waldbränden im benachbarten Kreis Offenbach habe man aber auf Nummer sicher gehen wollen.

Großbrand in Hanau: Hausräumungen drohen zwischenzeitlich

Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist bislang völlig unklar. Aufgrund der Trockenheit besteht seit Wochen erhöhte Waldbrandgefahr – insbesondere durch die nahende Hitzewelle. Wiesen und Gestrüpp brannten teils vollständig nieder. Auch aufgrund des Windes hätten die Flammen fast die angrenzenden Wohnhäuser erreicht, schilderte ein Polizeisprecher. Die Feuerwehr verhinderte jedoch ein Übergreifen – und damit auch eine drohende Räumung.

Die Brandbekämpfer überwachten das Feuer unter anderem per Drohne. Verletzt wurde durch den Flächenbrand in Hanau ersten Erkenntnissen nach niemand. Einige Bienenstöcke fielen den Flammen jedoch teils zum Opfer. Am Nachmittag dauerte der Feuerwehreinsatz vor Ort an. (ag)

Das Feuer hat mehrere Bienenstöcke in Mitleidenschaft gezogen.
Das Feuer hat mehrere Bienenstöcke in Mitleidenschaft gezogen. © 5vision.media

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion