- 0 Kommentare
- Weitere
Das LKA Hessen und die Zollfahndung finden in einer Garage in Hanau 28 Kilogramm Crystal Meth. Zwei Männer werden festgenommen.
Hanau ‒ Die Polizei hat mehrere Drogenverstecke in Frankfurt und Hanau aufgelöst. Dabei wurden zwei Männer festgenommen. Gegen sie läuft jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen illegalen Drogenhandels im großen Stil. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt, die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des LKA und Beamte des Frankfurter Zollfahndungsamts ermitteln bereits seit Juli 2020 gegen den 25-jährigen Deutschen und den 50-jährigen Italiener. Wie das Landeskriminalamt Hessen am Donnerstag mitteilte, haben die Beamten im Rahmen der Ermittlungen am Montag und Dienstag (08. und 09.03.2021) insgesamt vier Objekte in Frankfurt und Hanau* durchsucht.
Während der Überprüfung beobachteten die Fahnder, wie mutmaßliche Betäubungsmittel an eine der Adressen geliefert wurden. Bei der anschließenden Durchsuchung einer Garage in Hanau fanden sie dann 28 Kilogramm der synthetischen Droge Methamphetamin (Crystal Meth).
Ermittler finden kiloweise Drogen in Garage Hanau: Zwei Männer in U-Haft
Die Ermittler von Staatsanwaltschaft, LKA und Zollfahndung gehen davon aus, dass die Drogen zum Weiterverkauf gelagert wurden. Die beiden Männer wurden wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln am Dienstag (09.03.2021) dem Haftrichter vorgeführt. Sie sitzen nun in Untersuchungshaft. Ihnen drohen bis zu 15 Jahre Gefängnis. (iwe)
Erst kürzlich endete am Landgericht Hanau der Prozess zu dem kuriosen Fund eines millionenschweren Drogenbunkers*. Ermittler haben in 2020 eine rekordverdächtige Menge von über 140 Kilogramm Drogen in einer Mietgarage in Hanau-Großauheim sichergestellt. *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.