Hanau ist weiterhin auf Wachstumskurs

Hanau - Die Stadt Hanau ist weiter auf Wachstumskurs. Im Stadtteil Lamboy soll in Kürze ein neues Wohngebiet mit mehr als 100 Wohneinheiten auf dem ehemaligen US-Militärgelände „Cardwell Area“ entstehen. Auch für Mittelbuchen ist ein Neubaugebiet mit rund 100 Wohneinheiten in Planung.
Für das Wohngebiet im Lamboy hat der Magistrat der Bauleitplanung für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan in seiner letzten Sitzung bereits zugestimmt. Die Stadtverordnetenversammlung wird voraussichtlich am 11. Juli ihr Votum zur Beschlussvorlage für das neue Wohngebiet auf dem 1,7 Hektar großen Areal zwischen Chemnitzer Straße und Pappelweg abgeben. Mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung einer neuen Wohnbebauung geschaffen werden. „Mit der ‚Cardwell Area’ wird jetzt die letzte ehemalige US-Militärfläche im Stadtteil Lamboy in Angriff genommen“, erklärt Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Als Investor für das Cardwell-Gelände hatte sich die Rosenhöfe Immobilien GmbH aus Aschaffenburg, ein Beteiligungsunternehmen der Dreger Immobiliengruppe, in diesem Bieterverfahren durchgesetzt und das Grundstück im Februar 2015 von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gekauft.
Vorgesehen sind in dem Wohngebiet 109 Wohneinheiten, bestehend aus einem Wohnungsmix aus 15 Reihenhäusern und vier Doppelhaushälften sowie acht Mehrfamilienhäusern mit rund 90 Wohnungen, zum Teil mit Tiefgaragen. Die Wärmeversorgung soll über Fernwärme geregelt werden. Darüber hinaus sind ein zentraler begrünter Quartiersplatz sowie großzügige Freiflächen geplant, die die Wohnbebauung ergänzen sollen. Der Großteil des bestehenden Baumbestands soll erhalten bleiben und durch Neupflanzungen ergänzt werden. Am Pappelweg und im nördlichen Bereich des Areals sind Spielplätze geplant. Über eine öffentliche Fuß- und Radwegeverbindung und eine weitere Verbindung mit öffentlichem Wegerecht werden zudem zukünftig Durchquerungsmöglichkeiten des Gebietes für Fußgänger und Radfahrer neu geschaffen. Die Investitionssumme beträgt nach Angaben des Investors rund 28 Millionen Euro. Baubeginn soll in diesem Jahr sein.
Im Neubaugebiet „Mittelbuchen Nordwest - Vor dem Lützelberg“ sind auf rund vier Hektar landwirtschaftlicher Fläche zirka 100 Wohneinheiten geplant. Die entsprechende Vorlage zur Bauleitplanung hat der Magistrat bereits gebilligt. Nun beraten der Ortsbeirat Mittelbuchen und die Hanauer Stadtverordnetenversammlung darüber.
Das Areal des geplanten Neubaugebiets „Mittelbuchen Nordwest“ befindet sich im Eigentum eines Dutzends privater Grundstücksbesitzer. Mit ihnen hat die Hanauer Terramag GmbH als Baugebietsentwicklerin notarielle Verträge abgeschlossen. Auf dem Gelände soll ein vielfältiges Angebot mit Einzel-, Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern entstehen. OB Kaminsky erwartet ein „selbstbewusst gestaltetes neues Wohnquartier mit schöner Lage und intakter Infrastruktur“.
Die Vorlage für die Stadtverordneten sieht vor, das Satzungsverfahren für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan für „Mittelbuchen Nordwest“ einzuleiten. Dies erfolgt auf Antrag von Terramag und dem Vorhabensträger Bien Ries. Diese Arbeitsgemeinschaft will auf eigene Kosten einen Vorhaben- und Erschließungsplan ausarbeiten und mit den Trägern öffentlicher Belange abstimmen. (lho)