Stadt und Schulgemeinde trauern um Rehbein-Schulleiter Rainer Gimplinger

Der Tod des Leiters der Karl-Rehbein-Schule, Rainer Gimplinger, (wir berichteten) hat auch bei der Stadtspitze Bestürzung ausgelöst In einer Mitteilung geben Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Bürgermeister Axel Weiss-Thiel und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck auch im Namen der Stadt Hanau ihrer Trauer über den plötzlichen Tod von Rainer Gimplinger Ausdruck.
Hanau. Der Schulleiter der KRS ist Ende voriger Woche plötzlich und unerwartet im Alter von nur 55 Jahren verstorben (wir berichteten). Erst im Sommer hatte Gimplinger offiziell das Amt des Leiters der Karl-Rehbein-Schule als Nachfolger von Jürgen Scheuermann übernommen, der im Januar 2021 in den Ruhestand gegangen war.
„Wir sind erschrocken und zutiefst traurig über diesen Verlust. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei der Familie des Verstorbenen, die nun mit dieser schrecklichen Realität zurechtkommen muss“, so Kaminsky, Weiss-Thiel und Funck. Mit Rainer Gimplinger hätten nicht nur alle, die ihn persönlich kannten, sondern auch die Karl-Rehbein-Schule als Institution einen großen Verlust erlitten. „Rainer Gimplinger war ein Teamplayer. Respektvoller Umgang und gegenseitige Wertschätzung waren für ihn selbstverständlich und Basis seines schulischen und außerschulischen Handelns“, so Kaminsky.
Gimplinger wird „schmerzlich vermisst werden“
Mit diesen Grundlagen habe er nach der Pensionierung Scheuermanns Hessens größtes Gymnasium geleitet, auf dem er dereinst selbst sein Abitur abgelegt hatte. „Die Zusammenarbeit mit dem Schulträger Stadt Hanau lief nach der Übergabe an Rainer Gimplinger vertrauensvoll und mit hoher Kontinuität weiter“, berichtet Bürgermeister Axel Weiss-Thiel, der als Schuldezernent mit Gimplinger zusammengearbeitet hatte. Gimplinger sei auch aufgrund seiner vielfältigen ehrenamtlichen Erfahrungen im Bereich des Sports zudem geradezu prädestiniert gewesen, die KRS zur „Partnerschule des Leistungssports“ zu führen.
Als ehemaliger Trainer und Übungsleiter und Vorsitzender im Hanauer Ruderclub Hassia, Vorstandsmitglied im Sportkreis Main-Kinzig, Mitglied der Sportkommission Hanau, Vorstandsvorsitzender der Sparkassen-Sportstiftung Main-Kinzig sowie Vorsitzender der Paul-Hindemith-Musikschule war Rainer Gimplinger auch ehrenamtlich sehr vielfältig engagiert. „Auch hier wird er sowohl als Mensch als auch als Fachmann mit großer Sachkenntnis schmerzlich vermisst werden“, berichtet Beate Funck. „Wir werden Rainer Gimplinger nicht vergessen und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren“, teilen Kaminsky, Weiss-Thiel und Funck abschließend mit.
Die Schule hatte gestern ein Kondolenzbuch ausgelegt, zudem gab es in der Aula eine Andacht. In Absprache mit dem Staatlichen Schulamt endete zudem der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler nach der sechsten Stunde. das