1. Startseite
  2. Region
  3. Hanau

Kastanienallee in Hanau: Verkehrschaos mit Ansage?

Erstellt:

Kommentare

Noch können die „Elterntaxis“ bis vor den Eingang der Otto-Hahn-Schule fahren. Mit dem Fortschreiten der Bauarbeiten wird das nicht mehr möglich sein.
Noch können die „Elterntaxis“ bis vor den Eingang der Otto-Hahn-Schule fahren. Mit dem Fortschreiten der Bauarbeiten wird das nicht mehr möglich sein. © Thomas Seifert

Hanau – Die Bewohner von Kesselstadt, Lehrer und Eltern von Schülern der Otto-Hahn-Schule, Busbenutzer und Autofahrer zwischen Landstraße und Beethovenplatz werden sich in den nächsten Monaten auf einige Unannehmlichkeiten einstellen müssen, weil die Kastanienallee schrittweise wegen Kanalarbeiten voll gesperrt wird.

Hanau - Der Grund für die Maßnahme: Im Vorfeld der Baumaßnahme der Bahnüberführung an der Frankfurter Landstraße war festgestellt worden, dass der bestehende Kanal aufgrund des zusätzlich eingeleiteten Wassers aus der neuen Bahnüberführung in seiner Dimensionierung zu gering ist. Ein Nebeneffekt ist, dass im Zuge der Kanalerneuerung auch der Fußgängerüberweg an der Einmündung „An der Lachebrücke“ barrierefrei umgebaut und erneuert wird. Die vorbereitenden Arbeiten sind bereits im Gange, der erste Teilabschnitt zwischen der Otto-Hahn-Schule (OHS) und dem Weihergraben ist für den Verkehr gesperrt.

Wegen der Maßnahme müssen auf den Buslinien 1 und 10 mehrere Haltestellen für etwa sechs bis acht Wochen entfallen. Dies betrifft laut Hanauer Straßenbahn (HSB) die Haltestellen „Castellstraße“, „Salisweg“, „Friedhof Kesselstadt“, „Auf dem Unterfeld“ und „Kastanienallee“. Als Ersatzhaltestelle stehe die „Hopfenstraße“ zur Verfügung, an der die Linien 1 und 10 während der ersten Bauphase beginnen und enden. Die Linie 1 bediene auf der Umleitungsstrecke zusätzlich die Haltestellen „Burgallee“ und „Otto-Hahn-Schule“. Die Schulverstärkerfahrten der Linien 4 und 10 um 13.10 Uhr beziehungsweise um 13.05 Uhr würden ebenfalls an der Haltstelle „Hopfenstraße“ abfahren. Die Busse der Linien 1 und 10 fahren von der Burgallee aus Richtung Norden kommend in die Georg-Wolff-Straße/Kastanienallee zur Haltestelle „Hopfenstraße“, um eine Wende der Gelenkbusse zu ermöglichen, heißt es weiter. Die Otto-Hahn-Schule sowie die Wilhelm-Geibel-Schule seien informiert worden, so die HSB.

Die Kastanienallee ist aus Richtung Philippsruher Allee ab der Einmündung zur Landstraße mit einer Beschilderung versehen, die eine Anfahrt bis zur Baustelle nur für Anlieger erlaubt, so die Information seitens der Stadt Hanau. Der übrige Verkehr wird über die Landstraße, die Burgallee und anschließend die Frankfurter Landstraße umgeleitet.

Da die Zu- und Abfahrt zur Straße „An der Lachebrücke“ und zum dortigen Wohngebiet wegfällt, wird eine kleinräumige Umleitung beispielsweise über „Am Weihergraben“ oder den „Salisweg“ empfohlen. Die umliegenden Anwohner seien vor Beginn der Bauarbeiten über die Sperrung informiert worden, so die städtische Pressestelle. „Aufgrund der Ortskenntnis der Anwohnerinnen und Anwohner und der unterschiedlichen Fahrziele ist eine kleinräumige Umleitungsbeschilderung nicht zielführend und wurde daher nicht eingerichtet.“

Zum Problem des gesperrten Parkplatzes „Kleingartenanlage“, der wochentags auch als Eltern- und Schülerparkplatz genutzt wird und wo am Wochenende Zuschauer des benachbarten Fußballclubs Hanau 93 ihre Autos abstellen, haben die Fachleute der Stadt keine Alternative geplant. „Der Lehrerparkplatz der Otto-Hahn-Schule kann während der Bauarbeiten befahren werden. Lediglich im letzten Bauabschnitt kann es zu Einschränkungen kommen. Genauere Festlegung werden während der Bauausführung getroffen“, so die Auskunft.

Auch private Grundstückszufahrten sind von der Maßnahme betroffen. Da aber die Kanalerneuerung abschnittsweise erfolge, werden diese Zufahrten nach Möglichkeit aufrechterhalten. Zeitweise Sperrungen sind dennoch nicht ganz zu vermeiden. Die jeweils betroffenen Anwohner würden rechtzeitig vor Beginn der Einschränkung nochmals informiert, versichert die Stadt.

Ein weiterer Punkt dürfte im Verlauf der Bauarbeiten für Probleme sorgen: Viele Schüler werden direkt vor dem Eingang der Otto-Hahn-Schule mit dem Auto abgeliefert und abgeholt werden, was zu bestimmten Zeiten ein starkes Verkehrsaufkommen bedeutet und durch die Sperrung dieses Abschnitts der Kastanienallee dann nicht möglich sein wird.

Von Thomas Seifert

Auch interessant

Kommentare