Kunstdruck der Brüder-Grimm-Stadt in limitierter Auflage

Schloss Philippsruhe, Goldschmiedehaus, Stadthalle, Ehrensäule oder Wilhelmsbader Karussell – Wahrzeichen der Grimmstadt, die meist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind. Zumindest aber bis nach Offenbach. Dort haben sich ein paar pfiffige junge Leute zusammengetan, um einen Kunstdruck von Hanau in Anlehnung an das berühmte „The New Yorker“-Cover von Saul Steinberg „View of the world from 9th Avenue“ auf den Weg zu bringen.
Hanau - Unter dem Namen „The Hanauer – die Brüder -Grimm-Stadt“ ist er in limitierter Auflage ab heute erhältlich. Zeigt das Original von Steinberg die Sicht von Manhattan auf den Rest der Welt und geht von dem New Yorker Stadtteil als dem Zentrum der Welt aus, ist auf der Hanauer Version der Blick von der Grimm-Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten in Richtung Big Apple zeichnerisch festgehalten.
„Ihren Anfang haben die Kunstdrucke vor anderthalb Jahren genommen“, sagt Sascha Reismann, Inhaber und Geschäftsführer der Offenbacher Fanshop GmbH. Sein kunstinteressierter Kompagnon Stefan Weigand – beide sind mit jeweils 50 Prozent an dem Shop beteiligt – hatte die Ursprungsidee zu dem Kunstdruck. Damals ist die Idee zu „The Offenbacher“ entstanden. „In unserem Fanshop vertreiben wir nicht nur Artikel der Offenbach Kickers, sondern auch solche der Stadt Offenbach. So kam die Idee zu dem Offenbach-Kunstdruck.“ Exakt 499 Drucke gab es davon, die innerhalb von einer Woche ausverkauft waren.
Weil die Offenbacher Version derart reißenden Absatz fand, haben sich die Macher im Hanauer Fall nun für eine Auflage von 999 Stück entschieden.
Der Zeichner hinter dem Kunstdruck ist der Offenbacher Künstler Igor. Er entwirft die einzelnen Gebäude auf dem Tablet und fügt diese dann als stimmiges Gesamtwerk zusammen. „Da wird gefeilt und geschliffen, werden Linien fetter oder dünner abgeändert, mehr oder weniger Struktur rein gebracht, bis schließlich alles stimmig ist und alle zufrieden sind“, beschreibt Reismann.
Ausschlaggebend dafür, den Kunstdruck auch für Hanau zu kreieren, seien zahlreiche Kundenanfragen gewesen. „Wir hatten das Poster lange im Schaufenster hängen. Immer wieder kamen Leute rein und haben gefragt, ob es das nicht auch für Hanau gibt.“
Das schöne an den Bildern sei, dass die Menschen oft ihre eigene Geschichte und nostalgische Erinnerungen darin erkennen würden – auch diejenigen, die vielleicht schon lange nicht mehr in Hanau wohnen. „Meine Schwiegermutter zum Beispiel, mit der ich gestern Abend zusammen auf dem Sofa saß, hat, als ich ihr den Druck gezeigt habe, nicht nur alle Sehenswürdigkeiten erkannt, sie hat sich auch daran erinnert, wie sie mit 15 Jahren vor dem Wilhelmsbader Karussell von ihrem damaligen Freund den ersten Kuss bekommen hat“, erzählt Reismann.
Weitere Infos
Der Kunstdruck „The Hanauer“ in der Größe A1 ist auf 999 Stück limitiert, kostet 39,95 Euro und wird in einer stabilen Papprolle samt Zertifikat und mit Hand eingetragener Nummerierung geliefert. Erhältlich im Hanau Laden am Freiheitsplatz, im Buchladen am Freiheitsplatz sowie im Internet unter
www.thehanauer.de
Von Kerstin Biehl

