1. Startseite
  2. Region
  3. Hanau

Hubschrauber kreist lange über der Stadt: Polizei nennt Details

Erstellt:

Von: Julian Dorn

Kommentare

Polizeihubschrauber
In Hanau war am Dienstagabend (28.09.2021) die Polizei im Einsatz - auch in der Luft. (Symbolbild) © Boris Roessler/dpa

Lange kreist ein Polizei-Hubschrauber über Hanau. Nun gibt die Polizei Details über den Einsatz bekannt.

Hanau - Ein über Hanau kreisender Polizei-Helikopter hat die Menschen am Dienstagabend (28.09.2021) beunruhigt. Der Grund für den Einsatz ist nun klar: Ein 16-Jähriger war zuvor aus einer Jugendeinrichtung verschwunden.

Die Polizei fahndete daraufhin am späten Abend sowohl am Boden als auch mit Unterstützung aus der Luft nach dem Vermissten. „Der Hubschrauber suchte den Main und die angrenzenden Bahnlinien nach dem Jugendlichen ab“, erklärte eine Sprecherin der Polizei auf Nachfrage.

Um 22.20 Uhr nahm die Suche dann ein glückliches Ende: Der Jugendliche wurde wohlbehalten angetroffen, bestätigte die Polizei-Sprecherin. Er sei selbst in die Jugendhilfeeinrichtung zurückgekehrt.

Weiterer Hubschrauber-Einsatz gleich im Anschluss: Einbruchsalarm auf Baustelle in Hanau

Doch der Hubschraubereinsatz in Hanau war damit noch nicht beendet. Auf einer Baustelle in der Brüder-Grimm-Straße löste ein Alarm aus. Der Helikopter, der ohnehin noch in der Nähe war, überflog das Gelände daraufhin, um festzustellen, ob Einbrecher auf die Baustelle gelangt waren.

„Die Besatzung des Hubschraubers konnte allerdings nichts Verdächtiges feststellen“, sagte die Polizeisprecherin und geht von einem Fehlalarm aus. Der Hubschrauber konnte nach zwei Stunden endgültig aus Hanau abrücken.

Die Polizei suchte vor einiger Zeit auch nach einer jungen Frau, die aus Hanau verschwand. (judo)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion