Zeichenakademie: Schüler zeigen Arbeiten im eigenen Laden

Hanau - Ohrringe aus Kronkorken, Armreifen aus Jeansstoff und Messing oder vielleicht doch lieber die aufwendig gearbeitete Kette mit Fensteremaille oder eine filigran gearbeitet Silberbrosche? Im temporären Laden des Akademie Labels im Forum Hanau ist all das und noch viel mehr zu sehen und zu haben.
Mehr als 20 angehende Gold- und Silberschmiede, Edelsteinfasser, Graveure und Metallbildner der Hanauer Zeichenakademie zeigen hier ihre Arbeiten. Der 45 Quadratmeter große Laden wurde dafür von den angehenden Edelsteinfasserinnen Hannah Rittershauß und Pia Pöschl extra eingerichtet und gestaltet.
Breit ist das Angebot: Von einfachen Arbeiten für ein paar Euro bis zum Collier für ein paar hundert, von der ungewöhnlichen Idee bis zur klassischen Goldschmiedekunst. Der Laden im Forum soll den Schülern die Möglichkeit eröffnen, für das Leben nach der Zeichenakademie zu üben. Dann, wenn es darum geht, die eigenen Arbeiten der Kundschaft zu präsentieren und zu verkaufen. Auch die richtige Preiskalkulation gehört dazu, wie Peter Koch, Wirtschaftskundelehrer der Akademie und Betreuer der Schülerfirma erklärt. „Schließlich sollen die Schüler ja nicht am Markt vorbei arbeiten“, so Koch.
Auch Annika Leistikow und Sofia Kargarfard, Goldschmiedinnen im 5. von insgesamt sieben Semestern, nutzen die Gelegenheit, ihren Schmuck hier zu präsentieren. Teils sind es Arbeiten, die im Unterricht an der Zeichenakademie entstanden sind, teils speziell für den Laden Gefertigtes. Dabei habe es gegolten, mit dem Schmuck einerseits den Geschmack der Kunden zu treffen, andererseits aber auch dem eigenen Stil treu zu bleiben, erläutert Leistikow, die etwa eine Reihe Silberringe mit Edelsteinkugeln präsentiert. Schlichter geht es bei Kargarfards Silberringen zu. Auch das Ausdruck ihres ganz persönlichen Stils: „Bei mir muss es schnell und einfach gehen und etwas sein, das man auch im Alltag tragen kann.
So ist es eine breite Stilpalette, die sich auf den Verkaufstischen und in den Vitrinen entfaltet. Ein Angebot, das wenige Stunden nachdem der Laden gestern Morgen seine Türen geöffnet hatte, schon viele Interessenten und so manchen Käufer gefunden hatte. „Wir sind positiv überrascht“, so Leistikow und Kargarfard.
Geöffnet ist der Laden des Akademie Labels noch am heutigen Samstag, am Freitag, 24., und Samstag, 25. November, jeweils zu den Öffnungszeiten des Forums. Am Samstag, 25. November, lädt zudem die Zeichenakademie von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Werkstatt ein. Dabei lassen sich die Gold- und Silberschmiede, Metallbildner, Graveure und Edelsteinfasser beim Arbeiten über die Schulter schauen. Um 10 und 13.30 Uhr werden Führungen angeboten. (lho)