1. Startseite
  2. Region
  3. Hanau

Hier steht der Mensch im Mittelpunkt

Erstellt:

Kommentare

Ausbildungsjahrgang 2021 Sparkasse Langen-Seligenstadt
Voller Vorfreude und Tatendrang – der Ausbildungsjahrgang 2021 der Sparkasse Langen-Seligenstadt. © Peter Back

Eine nachhaltige, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Region – hierfür steht die Sparkasse Langen-Seligenstadt schon seit mehr als 180 Jahren. Getreu dem Motto „Für Menschen mit Menschen arbeiten“, machen über 600 Mitarbeiter:innen das Leitbild zum gelebten Alltag der Sparkasse – und das auf allen Ebenen.

Familiäre Arbeitsatmosphäre

Familiäre Werte, wie Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt und Verantwortungsbewusstsein, zeichnen die Sparkasse Langen-Seligenstadt als Arbeitgeber aus. Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege fördern dabei die alltägliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Verschiedene Betriebsevents, vielfältige Betriebssportarten und die jährliche Teilnahme an Firmenläufen schweißen das Team der Sparkasse Langen-Seligenstadt, auch außerhalb der Geschäftszeiten, zusammen.

Ein Arbeitsplatz zum Wohlfühlen

Langjährige Betriebszugehörigkeiten zeigen: In dieser Sparkasse fühlen sich die Mitarbeiter:innen einfach wohl. Dabei gilt stets: Gut zusammenarbeiten, gut zusammenleben. Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit und mobiles Arbeiten unterstützen jene Devise. Ergonomisch und technisch up to date ausgestattet, laden auch die Büroräume zu angenehmem Arbeiten ein. Auch Weiterbildung wird bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt großgeschrieben: So werden die Karrierewege der Mitarbeiter:innen individuell und bedürfnisorientiert unterstützt.

Sicherheit in allen Belangen

Als Arbeitgeber vermittelt die Sparkasse Langen-Seligenstadt Sicherheit in allen Belangen: Neben sicheren Arbeitsplätzen, die auf eine langfristige Zusammenarbeit abzielen, erwartet Mitarbeiter:innen eine besondere Form der leistungsdifferenzierten und variablen Bezahlung. Mit der sogenannten „Sparkassensonderzahlung“ wird das gewöhnliche Jahresentgelt um fast zwei weitere Gehälter erhöht. Eine überdurchschnittlich arbeitgeberfinanzierte Zusatzrente sowie die volle Zahlung vermögenswirksamer Leistungen, unterstützen Mitarbeiter:innen zudem bei ihrem privaten Vermögensaufbau.

Regional und zukunftsfähig

Und weil sie eben mehr als nur eine Bank ist, ist die Sparkasse Langen-Seligenstadt auch weiterhin für alle Kund:innen regional vor Ort aktiv. Innovativ, modern und digital zeigt sich das regionale Kreditinstitut nahezu im gesamten Kreis Offenbach und greift dabei auch die Bedürfnisse des digitalen Zeitalters auf: So wurde bereits vor zwei Jahren ein digitales Beratungscenter in Langen eröffnet, in dem sich Kund:innen, beispielsweise per Screensharing oder Co-Browsing, beraten lassen können. Einladend und ein Blickfang ist die völlig neu gestaltete Geschäftsstelle an der Offenbacher Landstraße in Hainburg, die einmal mehr zeigt: Bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt steht der Mensch im Mittelpunkt, ist vertrauensvolle Kommunikation Alltag, überzeugt die Kompetenz des gesamten Teams, wird lösungsorientiert gehandelt und werden Potenziale ausgebaut. Im Rahmen des Sparkassen-Finanzkonzepts ist die Sparkasse Langen-Seligenstadt in allen Segmenten des Privat- und Firmenkundengeschäfts mit starken Kooperationspartnern kompetenter Ansprechpartner.

Benefits

Interview

Kundenberater, Aaron Müller, verrät – deshalb schlägt sein Herz für die Sparkasse Langen-Seligenstadt. Welche Karriereperspektiven sich ihm und seinen Kolleg:innen bieten, berichtet Personalreferent, Martin Heeg, weiter im persönlichen Interview.

Leiter Privatkundengeschäft der Sparkasse Hainburg
Von links: Sascha Armbrüster, Leiter Privatkundengeschäft der Sparkasse Hainburg, mit seinen Mitarbeiter:innen Petra Seitz, Theodora Maria Schneider und Aaron Müller. © Peter Back

Herr Müller, was schätzen Sie als Mitarbeiter des neu gestalteten Regionalcenters Hainburg?

„Das Team. Als Jungkundenberater hätte ich mir keine bessere Unterstützung wünschen können. Die neue Raumaufteilung in Hainburg ermöglicht mir zudem, noch mehr vom Wissen meiner Kolleg:innen zu profitieren. Seit Tag eins werde ich von allen Seiten unterstützt. Was ich dabei am meisten schätze? Die Flexibilität in der Arbeitsweise. Wenn ich keine Beratungstermine habe, kann ich durchaus von Zuhause arbeiten. Mein Teamleiter bringt mir dabei unglaubliches Vertrauen entgegen. Und ich muss ehrlich sagen: Ich bevorzuge es in die Filiale zu gehen. Insbesondere die Pandemie hat mir gezeigt, wie sehr wir als Team zusammengewachsen sind und wie sehr mir die Firmenevents fehlen. Und auch die Mittagspausen mit meinen Kolleg:innen gehören einfach zu jedem gelungenen Arbeitstag dazu.“

Herr Heeg, welche Karrieremöglichkeiten bieten sich Ihren Mitarbeiter:innen?

„Insgesamt haben wir derzeit 38 Auszubildende und duale Studenten. Als verantwortlicher Referent für die Personalentwicklung freue ich mich ganz besonders, dass dieses große Interesse an unseren spannenden und zukunftssicheren Berufsbildern besteht. Dabei fördert die Sparkasse Langen-Seligenstadt, über die qualifizierte Ausbildung hinaus, mit ihrer individuellen Personalentwicklung einschließlich einer Karriereberatung die berufliche und persönliche Entwicklung aller Mitarbeiter:innen.
Die Weiterbildungsmöglichkeiten reichen vom Fachwirt über den Betriebswirt bis hin zu berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen, die in Kooperation mit der Hochschule Mainz und der Fernuni Hagen angeboten werden.“ Zudem bieten wir jungen Menschen u. a. individuelle Traineeprogramme und neuen Mitarbeiter:innen eine individuelle und ganzheitliche Einarbeitung an, um sie auf die verantwortungsvolle Aufgabe vorzubereiten.

Gibt es über den beruflichen Alltag hinaus Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung?

„Vom Tennis über den Fußball bis hin zum Joggen unterstützen wir Betriebssportgemeinschaften, in denen alle Mitarbeiter:innen willkommen sind. Darüber hinaus haben wir 2015 gemeinsam Unternehmensleitlinien entwickelt wie „Unsere Kund:innen sind für uns die Nummer 1“, „Unser Anspruch – wir bieten höchste Qualität“ und „Unsere Stärke – gegenseitiges Vertrauen“, mit denen wir täglich wachsen. Die hohe Wertschätzung aller Mitarbeiter:innen drückt sich auch in unserem Mitarbeiter:innenleitbild ‘Erfolg hat, wer andere wichtig nimmt’ aus.“

Interesse geweckt?

Die Sparkasse Langen-Seligenstadt sucht aktuell in verschiedenen Aufgabenbereichen Verstärkung für ihr Team. Auch für die Ausbildung und das duale Studium 2022 und 2023 gibt es noch freie Plätze. Die Personalentwicklung der Sparkasse Langen-Seligenstadt freut sich über Ihre Online-Bewerbung.

Für individuelle Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Martin Heeg:
Personalentwicklung

Telefon 06182 925-60226

E-Mail P-Entwicklung@sls-direkt.de

sls-direkt.de/karriere

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion