1. Startseite
  2. Region
  3. Hanau

Unfall bei Hanau: Polizei kümmert sich um Hund von verletzter Frau

Erstellt:

Kommentare

Ein Rettungswagen ist bei einem Unfall auf der L3483 zwischen Hanau-Wolfgang und Rodenbach gefordert. Ein vierbeiniger Unfallbeteiligter kam in Obhut.

Hanau/Rodenbach – Am Mittwoch (22. Februar) kam es auf der Landstraße L3483 zwischen Hanau und Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis) gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam laut Polizei eine aus Richtung Hanau kommende Fahrerin mit ihrem Skoda auf die Gegenfahrbahn. Ein aus Richtung Rodenbach kommender Fahrer versuchte noch erfolglos, dem auf seiner Spur entgegenkommenden Fahrzeug auszuweichen, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden.

Polizeibeamte neben dem am Unfall beteiligten Fahrzeug mit Hund
Die Beamten kümmerten sich intensiv um den an dem Unfall beteiligten Hund. © 5vision.news

Trotz des Ausweichmanövers kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Die 75-jährige Fahrerin des Skodas wurde bei dem Unfall verletzt und kam zur weiteren Versorgung in ein umliegendes Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme erlebten die Rettungskräfte zudem eine Überraschung.

Main-Kinzig-Kreis: Polizei kümmert sich nach Unfall um Hund

Im Fahrzeug der Unfallverursacherin befand sich noch ein Hund, um den sich die Polizisten intensiv kümmerten. Die Halterin wurde mit leichten Verletzungen vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, konnte dieses aber zeitnah wieder verlassen, wie die Polizei mitteilte. „Der Hund wurde nicht verletzt. Er wurde vorübergehend ins Tierheim gebracht, solange seine Halterin versorgt wurde“, sagte ein Pressesprecher der Polizei auf Nachfrage.

Neben den Einsatzkräften der Polizei waren auch zwei Abschleppwagen sowie ein Rettungswagen vor Ort. Für die Zeit der Bergungsarbeiten war die Landstraße in beide Richtungen gesperrt. Der Verkehr wurde über den anliegenden Parkplatz umgeleitet. (Niklas Müller)

Weniger Glück hatte ein Schwerverletzter nach einem Zugunfall in Hanau.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion