Weinfest und Kunsthandwerkermarkt in Hanau

Die Veranstaltungskampagne „Hanau macht Lust“ geht in der Alt- und Innenstadt mit einem Open-Air-Programm ins kommende Wochenende. Im Mittelpunkt steht von Donnerstag, 11. August, bis einschließlich Sonntag, 14. August, die Hanauer Altstadt, in der gleich mehrere Höhepunkte anstehen: allen voran das Hanauer Weinfest mit dem Internationalen Kunsthandwerkermarkt im Schlossgarten, begleitet von einer Neuauflage der Veranstaltung „Zeichenakademie im Fronhof“.
Hanau - Los geht’s bereits am Donnerstag, 11. August, mit mehreren Veranstaltungen. Auf dem Altstädter Markt lädt die Reihe „Abendgold“ zur Live-musik mit Georg Crostewitz und Jessica Born (ab 17 Uhr) ein. Das Hanauer Weinfest im Schlossgarten startet am gleichen Abend um 20 Uhr ebenfalls bei freiem Eintritt mit Schlagermusik der Band „Die Schwiegersöhne“. Am Eröffnungstag gibt es wie an allen weiteren drei Festtagen Weinverkostungen und Leckereien an den Essenständen.
Auftakt am Donnerstagabend im Schlossgarten
Beim Konzertsommer im Amphitheater entführt am Donnerstag (19 Uhr) Bizets Oper „Carmen“ das Publikum ins Spanien des 19. Jahrhunderts. Bei einer Open-Stage-Veranstaltung der städtischen Jugendarbeit treten am Donnerstag von 16 bis 22 Uhr junge Talente aller Musikrichtungen auf einer Bühne auf dem Freiheitsplatz auf.
Weiter geht’s am Freitag, 12. August, mit dem zweiten Tag des Weinfests im Schlossgarten (16 bis 24 Uhr), wo ab 18 Uhr der Männerchor 1925 Frohsinn singt und ab 20 Uhr die Partyband „Hey Kölle“ für Stimmung sorgt.
Im Amphitheater erklingen am Freitag (19.30 Uhr) die Welthits „Bamboleo“ und „Baila Me“, wenn die Flamenco-Popband „The Gipsy Kings“ im Rahmen des Konzertsommers auftritt. Im Fronhof legt DJ Aem Kay ab 19 Uhr auf.
Der Samstag startet mit dem Wochenmarkt (7 bis 14 Uhr) und reichlich Kinderprogramm in der Innenstadt. In der Langstraße gibt es wieder die Kindermeile (10 bis 16 Uhr), im Forum Hanau die Ferienaktion „Ich glaub’, ich steh im Wald“ (12 bis 18 Uhr) und in der Stadtbibliothek eine Vorlesestunde für Mädchen und Jungs (11.15 Uhr).
Im Schlossgarten macht Hanau mit dem Internationalen Kunsthandwerkermarkt (11 bis 18 Uhr) Lust auf schöne Dinge: Von Schmuck über Holzarbeiten und Keramik bis hin zu kleinen Dekoartikeln und Skulpturen zeigen über 60 Künstler ihre Werke.
Pietro Lombardi gastiert im Amphitheater
Edlen Schmuck gibt es im Fronhof zu bestaunen, wo ehemalige und aktuelle Schüler der Fachschule für edelmetallgestaltende Berufe bei der Veranstaltung „Zeichenakademie im Hof“ ihre Arbeiten anbieten (11 bis 20 Uhr). Am Abend (19 bis 23 Uhr) legt DJ C-rock auf der Fronhofbühne auf. Von 13 bis 24 Uhr lohnt am Samstag wieder der Besuch auf dem Hanauer Weinfest im Schlossgarten mit Livemusik vom Akkordeonorchester Hanau, dem Gesangsverein Sumser (ab 15 Uhr), der Gruppe New Mastoldi (ab 17 Uhr) und am Abend mit der Partyband Fayette (ab 20 Uhr).
Im Amphitheater treten „Deutschlands Superstar“ Pietro Lombardi & Band auf (19.30 Uhr). Die Feuerwehr Großauheim lädt (ab 12 Uhr) zu ihrem Feuerwehrfest mit Livemusik, Kinderprogramm und Bewirtung auf das Gelände am Spitzenweg. Am Sonntag, 14. August, locken erneut Weinfest (10 bis 18 Uhr), Kunsthandwerkermarkt (11 bis 18 Uhr) und die Veranstaltung „Zeichenakademie im Hof“ (11 bis 20 Uhr) in die Altstadt. In Kesselstadt tritt beim Musikpicknick am Olof-Palme-Haus die Original Steve Scondo Band (ab 11 Uhr) auf. Der Verein Museumseisenbahn Hanau lädt am Sonntag um 11.15 Uhr und 14.15 Uhr (Abfahrt jeweils am Hauptbahnhof) zusammen mit der Hafen Hanau GmbH zu Eisenbahnfahrten durch den Hafen ein. Die Feuerwehr Großauheim bittet ab 10 Uhr zu ihrem Feuerwehrfest an den Spitzenweg.
(Von Kerstin Biehl)