Bewusstsein schaffen für Trisomie 21
Der Welt-Down-Syndrom-Tag findet nach Angaben von Wikipedia seit 2006 jedes Jahr am 21. März statt. An diesem Tag werden weltweit Veranstaltungen organisiert, die das öffentliche Bewusstsein für die Thematik des Down-Syndroms steigern sollen. Das gewählte Datum, der 21. März, symbolisiert das charakteristische Merkmal des Down-Syndroms, nämlich das dreifache Vorhandensein des 21.
Chromosoms. Trisomie 21, wie die Chromosomenanomalie auch genannt wird, zeigt sich in einer Kombination geistiger Behinderung und körperlicher Fehlbildungen in unterschiedlicher Ausprägung und Stärke. Dass das Leben mit Downsyndrom bunt und fröhlich und alles andere als „down“ ist, will der Frankfurter Verein 21malDREI, bei dem auch Familie Schäfer Mitglied ist, durch seine Mal-Aktion verdeutlichen. Dabei sollen die Socken, laut Mitteilung, für Vielfalt, Inklusion und Teilhabe stehen. Kindergärten,, Schulen, Praxen und Unternehmen sind aufgefordert, bunte Socken auszumalen und diese ausgeschnitten an einer Wäscheleine aufzuhängen und zu fotografieren. Die Initiatoren der Aktion wollen mit den Fotos auf Menschen mit Downsyndrom aufmerksam machen. kb
» 21malDREI.de