1. Startseite
  2. Region
  3. Hanau

Wildpark Alte Fasanerie: Nachwuchs bei den Grauwölfen in Hanau

Erstellt:

Kommentare

Der Wolfnachwuchs im Wildpark Alte Fasanerie in Hanau wagt sich ans Licht.
Der Wolfnachwuchs im Wildpark Alte Fasanerie in Hanau wagt sich ans Licht. © Privat

Beeindruckende Bilder im Wildpark Alte Fasanerie in Hanau: Hier ist aktuell der Wolf von seiner zärtlichsten Seite zu betrachten.

Klein-Auheim – Canis lupus, der europäische Grauwolf, das grimmsche Märchenmonster, langbeinig, schmächtig, mit aufmerksamen Ohren, buschiger Rute und distanziertem Blick ist aktuell im Wildpark Alte Fasanerie in Hanau mit zärtlicher Fürsorge bei der Aufzucht seiner Anfang Mai geborenen Jungen zu beobachten.

„Unsere europäischen Wölfe Leyla und Romulus haben Nachwuchs bekommen“, heißt es in einer Mitteilung aus dem Wildpark. Anfang Mai haben sie das Licht der Welt erblickt. Wenn sie geboren werden, sind die Welpen zu diesem Zeitpunkt noch blind, leben im Dunkeln in einer Höhle und verbringen den Tag mit saugen und schlafen.

Alte Fasanerie in Hanau: Junge Wölfe kommen ans Licht

Erst mit zirka zehn Tagen öffnen sie die Augen und nach ungefähr drei Wochen ist es endlich soweit: die Welpen kommen ans Licht. Meist werden sie von der Mutter nach draußen getragen, um die Welt kennen zu lernen und man kann sie dabei im Wildpark in Hanau beobachten.

Die kleinen Wölfe werden von ihrer Mutter, der Grauwölfin Leyla gesäugt. Vater Romulus liegt entspannt daneben.
Die kleinen Wölfe werden von ihrer Mutter, der Grauwölfin Leyla gesäugt. Vater Romulus liegt entspannt daneben. © PM

Jetzt beginnt das Leben außerhalb der Höhle. Neben Teamgeist und Arbeitsteilung ist die sorgfältige Erziehung der Welpen das Erfolgsrezept des Wolfes, schreibt der Wildpark in seiner Mitteilung.

Alte Fasanerie in Hanau: Besucher könnte sanfte Seite der Wölfe beobachten

Jetzt kann man die sanfte Seite des Wolfes entdecken. Wölfe pflegen und erziehen ihre Jungen so sorgsam wie kaum ein anderes Tier. Leyla und Romulus sind fürsorgliche und zärtliche Eltern und Remus hat die Aufgabe des Kindermädchens übertragen bekommen.

Das Wildparkteam wünscht den Besuchern bei der Beobachtung der Erziehung der Welpen viel Freude. (kb)

Derweil steht der Wildpark Alte Fasanerie vor Neuerungen: Die Einrichtung soll ausgebaut werden. Finanziert werden soll das aus unterschiedlichen Quellen – ein großer Teil stammt aus einem Erbe an den Park.

Auch interessant

Kommentare