Stadt Heusenstamm beschafft eine neue Drehleiter für die Freiwillige Feuerwehr
In der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr an der Rembrücker Straße steht sie schon einige Tage. Und auch dem einen oder anderen Bürger dürfte sie schon aufgefallen sein. Genutzt werden aber kann sie noch nicht. Denn zunächst müssen die Aktiven …
Karate-Nachwuchs geht gut vorbereitet in die Gürtelprüfungen
„Wahres Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn du es nicht ständig wärmst“, lautet eine der vielen Verhaltensregeln von Funakoshi Gichin, dem Begründer des modernen Karates. Doch das regelmäßige Training, vor allem für den Nachwuchs, ist …
125 Jahre Turnverein Rembrücken: Feiern um ein Jahr verschoben
Zum 100. Geburtstag hieß es, das Alter besage nicht viel, es käme eher auf die Ideen an. Nun, da der Turnverein Rembrücken (TVR) noch mal ein Vierteljahrhundert älter wird, zeigt sich erneut, wie einfallsreich die Sportler und ihre Mitstreiter sind. …
Rewe-Center in Heusenstamm verdoppelt die Anzahl der Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
Hartnäckigkeit zahlt sich manchmal aus. Nachdem Bernd Fischer mehrfach auf die unzureichende Anzahl an Fahrradständern hingewiesen hatte, erhält das Rewe-Center an der Werner-von-Siemens-Straße neue Abstellmöglichkeiten.
Tennisclub Rembrücken setzt zum Saisonstart auch auf neue Gesichter
Ein wenig Aufatmen konnten die Aktiven des Tennisclubs Rembrücken (TCR) während der Corona-Pandemie bereits Ende Mai. Seitdem ist auf der Anlage des Vereins das Spielen wieder gestattet, wenn auch unter strengen Regeln.
An der Adolf-Reichwein-Schule (ARS) endet nach 43 Jahren eine Ära: Konrektorin Doris Huber wechselt in den Ruhestand – und hinterlässt Spuren. Eine davon heißt Förderverein. Diesem will die Pädagogin auch weiterhin treu bleiben, verrät sie. …
TSV-Mannschaftskapitän Pascal Vincenzo wechselt in den Spielausschuss
„Lernwillig, wissbegierig und ein angenehmes, freundliches Auftreten.“ Wenn Fußball-Trainer Lothar Fischer über seinen einstigen Schützling und „Musterspieler“ Pascal Vincenzo spricht, ist er voll des Lobes.
Heusenstamm: Schwimmbad im Corona-Betrieb - So läuft es aktuell
„Es ist herrlich, aber wir mussten ja auch lange genug darauf warten.“ Der Schwimmer, der im Bad der Stadt Heusenstamm unermüdlich zwar nicht seine Bahnen, aber seine Kreise zieht, genießt offensichtlich das erfrischende Nass. Seit zwei Wochen hat …
Haushalt für Heusenstamm genehmigt: „Wir sind auf die Bremse getreten“
Mit einem geplanten Defizit in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro hat die Kommunalaufsicht jetzt den Mitte Februar für 2020 beschlossenen Haushalt der Stadt Heusenstamm genehmigt. Dabei werden die Ausgaben in Höhe von 59,5 Millionen Euro die Einnahmen …
Heusenstamm – Die Koffer haben sie gar nicht erst gepackt, den Reisebus wieder abbestellt: Die Freude am sommerlichen Miteinander haben sich die Betreuer und die Kinder und Jugendlichen der Katholischen Kirche Heusenstamm indes nicht nehmen lassen. …
Karneval Klub Disharmonie plant die nächste Fastnacht mit Vorsicht
Osterspaziergang, Helferfest, Hauptversammlung: Beim Karneval Klub Disharmonie (KKD) in Heusenstamm fallen bislang eher interne Veranstaltungen Corona zum Opfer.
Heusenstamm – Die Kreativität von Kindern und Jugendlichen des Jugendzentrums und der Sportförderung ist in den kommenden Wochen gefragt. An gleich zwei Wettbewerben können sie sich während der Sommerferien beteiligen.
Gelassen an der Kasse: Halil Öztas kassiert für den guten Zweck
Gurken, Tomaten, Wirsing, Ingwerwurzel und Lauch halten auf. Das lose Gemüse hat wie die Blumensträuße keinen Code, der über den Scanner gezogen werden kann.
Heusenstamm: Absolventen der Adolf-Reichwein-Schule mit fünf kleineren Feiern verabschiedet
Ungewöhnlich war sie in diesem Jahr, die Verabschiedung der Absolventen an der Adolf-Reichwein-Schule in Heusenstamm. Eines war aber wie immer: Es wurde emotional.