Viele Fahrgäste wünschten sich außerdem Fahrten über die Stadtgrenzen hinaus, „beispielsweise von Heusenstamm nach Obertshausen oder sogar bis zum Frankfurter Flughafen.“ Dies könnte bald möglich sein. Derzeit prüfe die kvgOF, ob Fahrten in andere Kommunen im Rahmen des Angebotsausbaus im Sommer 2023 angeboten werden können.
Dass der Kleinbus durch Heusenstamm fährt, scheinen jedoch noch nicht alle Schlossstädter zu wissen. Im Netz weisen mehrere Nutzer darauf hin, den Hopper bisher nicht genutzt oder sogar noch nie von ihm gehört zu haben: „Könnte mich bitte jemand aufklären“, heißt es da unter anderem. „Ist das so ähnlich wie ein Taxi?“, fragt eine Nutzerin. Auch, ob der Dienst ohne Smartphone genutzt werden kann und wie der Dienst bezahlt wird, wollen manche wissen. „Ich denke da an Senioren, die technisch nicht so begabt sind“, schreibt eine Frau.
Die meisten Fahrgäste sind allerdings froh, dass der Hopper ein Teil des ÖPNV-Angebots ist. „Ich bin rundum zufrieden mit dem Hopper“, schreibt eine Anwohnerin und ergänzt: „Eine tolle Sache, möchte ich nicht mehr missen.“ (Joshua Bär)