1. Startseite
  2. Region
  3. Heusenstamm

„Der Markt hat sich extrem verändert“

Erstellt:

Von: Joshua Bär

Kommentare

Helfen Menschen dabei, ihr Eigenheim zu finanzieren: Frank Ziegler, Michaela Bechtel und Ronald Haselhorst vom Darlehenscenter Rhein-Main mit Sitz in Heusenstamm.
Helfen Menschen dabei, ihr Eigenheim zu finanzieren: Frank Ziegler, Michaela Bechtel und Ronald Haselhorst vom Darlehenscenter Rhein-Main GmbH mit Sitz in Heusenstamm. © Privat

Ein Eigenheim in Heusenstamm finanzieren? Die Experten vom Darlehenscenter Rhein-Main GmbH geben Einblick in die Entwicklung der Immobilienpreise in Heusenstamm.

Heusenstamm – Steigende Preise und die aktuelle Zinsentwicklung sind Hürden, die auf dem Weg zu den eigenen vier Wänden überwunden werden müssen. Wer Wohneigentum erwerben will, muss in diesen unruhigen Zeiten deshalb besonders umsichtig sein.

„Seit Januar haben sich die Zinsen etwa verdreifacht“, weiß Frank Ziegler, Finanzierungsberater im Darlehenscenter Rhein-Main. Der 52-Jährige hat er schon mehr als 2 000 Kunden dabei geholfen, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. In Zeiten niedriger Zinsen sei dies allerdings leichter gewesen, sagt er. Aktuell werde „die Lage wird immer schwieriger.“

Ronald Haselhorst, wie Ziegler Geschäftsführer des Darlehenscenters auf der Frankfurter Straße und Vorsitzender des Heusenstammer Gewerbevereins, zeigt die Entwicklung der Immobilienpreise anhand eines Beispiels aus Heusenstamm auf: 2015 wurde eine 60 Quadratmeter große Penthouse-Wohnung in der Ostendstraße für 106 000 Euro angeboten. Aktuell liege deren Marktwert bei 237 000 Euro.

Laut dem Internetportal immobilienscout24.de ist der Kaufpreis pro Quadratmeter für Wohnungen in Heusenstamm von rund 2 400 Euro im dritten Quartal 2018 auf aktuell rund 3 500 Euro gestiegen. „Der Markt hat sich extrem verändert“, resümiert Haselhorst.

Die Nachfrage sei trotz des Preisanstiegs aber weiterhin hoch. Eigentumswohnungen seien sehr begehrt, meint Frank Ziegler, aber auch an Ein- oder Zweifamilienhäusern seien ihre Kunden interessiert. „Die Wünsche sind sehr individuell“, meint er.

Die Zahl der Menschen, die sich eine Finanzierung der eigenen vier Wände leisten können, ist in den vergangenen Monaten allerdings gesunken. „Uns ist eine ganze Käuferschicht weggebrochen“, berichtet Haselhorst. Für junge Menschen, vor allem junge Familien, mit mittlerem Einkommen und wenig bis gar keinem Eigenkapital sei es kaum noch möglich, in der Region Eigentum zu erwerben, meint er. „Es ist schwierig geworden, in Heusenstamm ein Haus für 500 000 Euro zu bekommen.“

Manchen Kunden falle es jedoch schwer, den finanziellen Aufwand des Eigenheims einzuschätzen. „Wenn ich ein Haus für etwa 400 000 Euro kaufen, und es über 36 Jahre abbezahlen will, kann ich nicht sagen, die Rate soll bei 800 Euro liegen“, rechnet Haselhorst vor. Daher rät er allen, die sich für den Kauf eines Hauses oder einer Wohnung interessieren, sich zunächst eine realistische Rate zu überlegen. Auch unvorhergesehene Ausgaben müssten künftige Eigentümer im Blick haben. Damit das Eigenheim nicht zum finanziellen Desaster wird, müssten auch die Höhe der Zinsen sowie deren Laufzeit wohl überlegt sein. (Joshua Bär)

Auch interessant

Kommentare