1. Startseite
  2. Region
  3. Heusenstamm

Endlich wieder „Dinner in Weiß“ im Schlossgarten

Erstellt:

Kommentare

Weißes Dinner im Schlossgarten Heusenstam: Fotos
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung findet in Anlehnung an das Pariser „Diner en blanc“ endlich wieder das Weiße Dinner statt. © Fitzenberger

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung findet in Anlehnung an das Pariser „Diner en blanc“ endlich wieder das Weiße Dinner am Samstag, 20. August, im Barockgarten des Schlosses Schönborn, Im Herrngarten 1, statt. Einlass ist ab 18 Uhr; der Eintritt ist frei.

Heusenstamm –Das Konzept des Weißen Dinners ist ganz einfach – und selbstverständlich werden auch in Heusenstamm die wichtigsten Aspekte dieses Events berücksichtigt. Deswegen lautet die Grundregel an diesem Abend: Weiß! Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen vom Kopf bis zu den Füßen komplett weiß gekleidet sein. Und wie bei einem guten Picknick üblich, bringen sich alle Teilnehmenden ihre eigene Ausstattung mit. Dazu gehören neben diversen Speisen und Getränken vor allem (Klapp-)Tische und Stühle, gerne auch weiße Dekorationsartikel wie Servietten, Kerzen, Blumenschmuck sowie Wohntextilien (Hussen, Tücher und Tischdecken).

Da es ein feines Dinner werden soll, werden die Gäste gebeten, auf Plastikgeschirr zu verzichten. Ab 20 Uhr werden die Dinner-Gäste dann von Rick Coleman musikalisch begleitet. Gegen 23 Uhr soll der Sommerabend mit dem gemeinsamen Entzünden von Wunderkerzen (diese werden zur Verfügung gestellt) beendet werden. Für den Erwerb von Kaffeespezialitäten ist eine mobile Bar mit von der Partie.

Wer keine eigenen Tische und Stühle mitbringen kann oder möchte, kann eine Tischgarnitur für zehn Euro/Garnitur vor Ort ausleihen. Eine Garnitur besteht aus einem Tisch und zwei Bänken und bietet Platz für sechs bis acht Personen. Sie können am Eingang am Platz der Verschwisterung/Rote Telefonzelle je nach Verfügbarkeit mitgenommen und direkt bezahlt werden. Reservierungen sind nicht möglich.

Für das zügige Be- und Entladen wird vor dem Schlosseingang in der Schlossstraße eine eigene Zone eingerichtet, in der das kurzfristige Halten und Ausladen gestattet ist. Bei Regen und/oder Unwetter muss die Veranstaltung im Schlossgarten ausfallen. (did)

Auch interessant

Kommentare