1. Startseite
  2. Region
  3. Heusenstamm

Es wird wieder gesammelt

Erstellt:

Von: Claudia Bechthold

Kommentare

Das Sammelfieber darf in der Schlossstadt wieder ausbrechen: Die Fußballer der TSV Heusenstamm bringen nach fünf Jahren ihr zweites Stickeralbum heraus.
Das Sammelfieber darf in der Schlossstadt wieder ausbrechen: Die Fußballer der TSV Heusenstamm bringen nach fünf Jahren ihr zweites Stickeralbum heraus. © P

Vor fünf Jahren war die Aktion ein großer Erfolg. Nun starten die TSV-Fußballer eine Neuauflage: Von heute an gibt es wieder ein Stickeralbum mit den Fotos von allen Aktiven in der Abteilung.

Heusenstamm – Eugen Kern, Vorsitzender der TSV-Fußballer: „Nach 2016 bringt die TSV Heusenstamm ihr zweites Stickeralbum heraus. Die zahlreichen positiven Reaktionen auf das Album 2016 beweisen, dass es eine Langzeiterinnerung besitzt. Denn in Bildern und im Kopfkino werden die Erlebnisse an wunderschöne Fußballjahre und Mannschaftserinnerung festgehalten. Nach 18 schweren Corona-Monaten mit langen Zeiten ohne Mannschaftserlebnisse ist es auch ein Zeichen des Re-Starts.“

So können vom heutigen Samstag an viele verschiedene Sticker von Sportlern, Trainern und weiteren Mitgliedern für zehn Wochen in recycelbaren Sticker-Tütchen ergattert werden. Die individuell gestalteten Sammelhefte im Look des Vereins sind exklusiv im Rewe-Center Heusenstamm an der Werner-von-Siemens-Straße erhältlich. Das Center habe das Projekt ermöglicht, berichtet Eugen Kern. Marktleiter Sascha Kirstein, selbst Fußballfan, freue sich über die gemeinsame Aktion.

Zweimal wurde in den vergangenen beiden Jahren ein Tag der offenen Tür geplant, der wegen Corona wieder abgesagt werden musste. Alle Mannschaften – von den Bambinis bis zu den Senioren –  werden daher am heutigen Samstag zu unterschiedlichen Zeiten zwischen 10 und 16 Uhr im Rewe-Center vorbeikommen.

Ein Sticker mit dem eigenen Abbild, der Verein in einem individuellen Sammelalbum verewigt: Was sonst nur für die „großen Stars“ gilt, wird für die Mitglieder der TSV Heusenstamm von heute an Wirklichkeit. Exklusiv im großen Rewe-Center startet der Verkauf der Alben und Sticker. So kann sich jedes Vereinsmitglied beim Einkauf seine Teamkollegen in Stickerform nach Hause holen. Die TSV Heusenstamm dankt nicht nur den Sponsoren, sondern auch Josi Moss, der mit dem Heusenstammer Fotograf Andreas Nadler das Shooting organisiert und umgesetzt hat.

Das Album 2021 zeige aber auch, dass sich in den vergangenen fünf Jahren einiges in der TSV Fußballabteilung verändert hat, sagt Eugen Kern. Die Abteilung habe nun 521 Mitglieder und gehöre damit zu den größten Fußball-Abteilungen im Kreis Offenbach. Hatte sie 2016 noch 17 Mannschaften, so sind es jetzt 25 Teams im Spielbetrieb. Neu ist auch, dass es nach 2007 wieder eine Mädchenmannschaft gibt.

Im Kader der ersten Seniorenmannschaft standen damals zwei Spieler, die aus der TSV-Jugend hervorgegangen sind. 2021 zählen 19 Spieler aus der eigenen Jugend zum Kader. Eugen Kern nennt dies gern das „Modell Heusenstamm“, das für immer mehr Vereine im Kreis als Wunschmodell definiert werde und für die TSV-Fußballabteilung alternativlos sei. Auch aus dem aktuellen A-Jugendjahrgang werden wieder Spieler ihren Weg machen. Kern: „Voraussetzungen sind neben unseren Talenten, gute Sportstätten und, ganz wichtig, gute Trainer und Betreuer sowie das Miteinander mit dem Elternhaus.“

Die Anzahl der ausgebildeten Trainer habe sich deutlich gesteigert. Aktuell sind sieben Trainer in der Prüfung und werden noch vor Weihnachten ihre Lizenzen erwerben.

Die außergewöhnliche Aktion mit dem Stickeralbum, die vor allem für Spaß und Sammelfieber sorgen soll, entstand mit dem Berliner Start-up „Stickerstars“. Für pure Sammelfreu(n)de werde eigens für die TSV eine eigene Online-Tauschbörse eingerichtet, heißt es. So gerate auch das Tauschgeschäft außerhalb des Platzes nicht ins Stocken. (clb)

Auch interessant

Kommentare