Mark Hallstein unterstützt Boutique in Heusenstamm

Auch kleine Gewerbe in Heusenstamm hatten es in der Pandemie nicht leicht. Mark Hallstein möchte sie mit seinen Fotos unterstützen.
Heusenstamm – Zwei Heusenstammer treffen sich in der neuen Boutique „Svenskanoo“ in der Schillerstraße 10 und verbinden ihre in der Pandemie geborenen Ideen: Der Hobbyfotograf Mark Hallstein baut seine Kamera auf und tauscht sich mit Svenja Schöps, der Inhaberin der Boutique aus. Er ist dort, um Fotos von ihrem Laden zu schießen und diesen vorzustellen. In seiner Freizeit ist Hallstein gerne in der Natur unterwegs, wo er auch seine Leidenschaft für das Fotografieren entdeckt hat. So dokumentierte er beim Joggen ein Jahr lang die Entwicklungen seiner Umgebung in seinem ersten Projekt: „Laufen am Main“.
Im Januar startete er dann eine Aktion in der Schiffer- und in der Brückenstraße in Sachsenhausen, wo er das erstmals kleine Gewerbe mit Fotos und kurzen Texten unterstützt, um auf sie aufmerksam zu machen. „Ich möchte etwas für die Gemeinschaft tun. Das Brückenviertel in Sachsenhausen ist das kreativste Viertel und die Menschen sind so spannend“, sagt der Hobbyfotograf, Mark Hallstein.
Fotograf aus Heusenstamm: Kleine Gewerbe unterstützen
Geboren ist Hallstein in Frankfurt und lebt nun in Heusenstamm. Auch dort möchte er kleine Gewerbe unterstützen. „Der Bürgermeister hat meine Idee befürwortet“, erzählt er. Rathauschef Steffen Ball hat über die Wirtschaftsförderung Kontakt zu dem Gewerbeverein in Heusenstamm hergestellt. Dieser hat dann seine Mitglieder angesprochen und potenzielle Interessenten an den Fotografen weitergeleitet, damit er mit diesen in Kontakt treten kann.

„Von Klamottenläden, Geschäften für Hörgeräte und Spielzeugläden bis hin zu Hundeschulen war alles dabei. Aber kein einziger Gastronom“, sagt Mark Hallstein. Nun steht der Hobbyfotograf in der Boutique „Svenskanoo“, die im April diesen Jahres eröffnet wurde. Inhaberin Svenja Schöps wohnt ebenfalls in Heusenstamm und hat sich mit ihrem kleinen Laden selbstständig gemacht. „Ich wollte schon immer eine eigene Boutique haben, und durch die Pandemie konnte ich mir meinen Traum erfüllen“, erzählt sie. Die gelernte Flugbegleiterin war wegen der Corona-Pandemie nicht imstande, ihren Beruf richtig auszuüben und hat deshalb angefangen, Kleidung in ihrem Keller zu verkaufen. Über eine Freundin kam sie zu dem aktuellen Ladenlokal. Neben bunten, leichten Klamotten für Männer und Frauen, findet man dort auch Taschen, Schmuck und Hundezubehör aus ganz Europa. Auch das Kleid, das sie trägt, hat Schöps selbst entworfen. Die Preise musste sie bisher wegen der aktuellen Situation nicht erhöhen. „Ich habe mich von der Pandemie nicht unterkriegen lassen, dann kann das die Inflation auch nicht“, fügt sie hinzu.
Neue Boutique in Heusenstamm: Der Inflation trotzen
Mark Hallstein nutzt die Gelegenheit und schießt noch ein paar Fotos von Svenja Schöps, die er ihr im Anschluss zur Verfügung stellt. Schöps ist froh über ihren Schritt in die Selbstständigkeit und über ihren Standort. „Man kann hier super parken und der Laden liegt mittig in der kleinen Stadt“, sagt sie. Sie möchte, dass ihre Kunden bei ihr eine gute Zeit haben und entspannt einkaufen können. (Lara Kuhn)
„Svenskanoo“ hat an drei Tagen in der Woche geöffnet: mittwochs und freitags von 15 bis 19 Uhr und donnerstags von 10 bis 13 Uhr.
Infos im Internet
www.svenskanoo.de
www.markhallstein.de