1. Startseite
  2. Region
  3. Heusenstamm

Heusenstamm: Gute Laune zwischen Tapas und Irish-Folk

Erstellt:

Kommentare

Groß war der Zuspruch als der „Heusenstammer Sommer“ am Samstagabend Station am Einkaufszentrum „Alte Linde“ machte.
Groß war der Zuspruch als der „Heusenstammer Sommer“ am Samstagabend Station am Einkaufszentrum „Alte Linde“ machte. © wittekopf

Platz am Einkaufszentrum „Alte Linde“ wird zur Bühne für Musik und Kulinarik

Heusenstamm – Einen lauschigen Sommerabend erlebten mehr als 200 Gäste auf dem Zentrumsplatz im Einkaufszentrum „Alte Linde“. Zwei Musikgruppen sorgten für die passende Atmosphäre, so dass die Besucher leckere Tapas und raffiniert gemixte Spirituosen in vollen Zügen genießen konnten.

Das neue Konzept des „Heusenstammer Sommers“ bringt Kultur direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern. Dabei soll nicht nur das Schloss als wichtiger Veranstaltungsort genutzt werden, sondern vielmehr möchte die Stadt das Leben in den einzelnen Quartieren und Stadtteilen bereichern.

Bürgermeister Steffen Ball betonte jüngst, dass es das Ziel sei, die Vernetzung von Gastronomie, Handel und Kultur zu stärken und somit insgesamt die Frequenz von Besucherinnen und Besuchern zu erhöhen. Dabei setzt man auch auf privates Engagement, wie es Tom Drews von Toms Whisky & Spirits erbringt. Sein Laden befindet sich seit vielen Jahren am zentralen Platz im Einkaufszentrum „Alte Linde“ in der Leibnizstraße 15. Dieser Platz, der von Geschäften und Wohnhäusern umsäumt ist, bietet ausreichend Platz für ein abwechslungsreiches Kulturangebot.

„Ich habe hier schon immer Konzerte, Whisky-Tastings und Events wie Cocktail-Kurse veranstaltet, jetzt ist die Stadt Heusenstamm der Veranstalter und das bringt Vorteile für uns Gewerbetreibende“, betonte Drews. „Ich bin der Stadt sehr dankbar, dass sie diese Veranstaltung hier austrägt“, lobt er das neue Kulturkonzept, das die Stadtteile belebe. „Früher mussten wir selbst die Tische und Bänke raustragen und aufstellen, jetzt übernimmt die Stadt diese Aufgabe und stellt sogar die Bühne.“

Und er fügte hinzu, dass die Stadt diese Aufgaben mit ihrer sehr dünnen Personaldecke sehr gut erfüllt. Zwar sehe er hier und da noch Optimierungsbedarf, etwa bei der rechtzeitigen Planung oder dem Bewerben der Veranstaltung, aber das werde sich schon lösen. „Wie gesagt, bin ich sehr dankbar für das Engagement, das die Stadtverwaltung hier einbringt.“

Den Anfang machte die Frankfurter Band „Beecham Brothers“, die das Publikum mit Blues, Folk, Pop, Rock und Americana-Liedern unterhielt. Sie spielten Songs wie „The Koala Bear Blues“ und „Adicted To Travel.“ „Wir sind extra für diese Band aus Frankfurt hierhergekommen“, betonte Familie Schmitter, der der Abend natürlich besonders gefiel. Aber auch Heusenstammer Bürger äußerten sich positiv und viele lobten das gelungene Ambiente. Das Angebot war wie immer vielfältig. Eine „Mobile Tapasbar“ bot spanische Köstlichkeiten an, ein von Drews gestellter Grill versorgte die Gäste mit gut gewürzten Bratwürsten. Whisky vom Feinsten in einer unendlich großen Auswahl fanden Kenner des Lebenssaftes – Whisky heißt übersetzt „Wasser des Lebens“ – im Laden von Toms Whisky.

Davor mixte Djaeesch Aseff Cocktails wie „Gin Tonic Erdbeere oder Himbeere“, „Whisky Sour“ oder „Cuba Libre.“ Der Profi, der seine Hotelfachausbildung im Hotel Kempinski absolvierte, veranstaltet übrigens am 16. Juli im Ladengeschäft von Toms Whisky einen Cocktail-Workshop.

Den Abend rundete der in Irland geborene Alan Sherry mit Gitarre, Flöte und seiner coolen Stimme ab. Er spielte Songs aus den Bereichen Rock, Pop und natürlich Irish-Folk.

Auch interessant

Kommentare