1. Startseite
  2. Region
  3. Heusenstamm

Heusenstammer Bahnhofsfest begeistert mit Leckereien und großem Unterhaltungsangebot für Kinder

Erstellt:

Kommentare

Das Hüpfkissen auf dem Heusenstammer Bahnhofsfest ist gerade bei den Kindern sehr beliebt.
Das Hüpfkissen auf dem Heusenstammer Bahnhofsfest ist gerade bei den Kindern sehr beliebt. © Prochnow, Michael

Das Heusenstammer Bahnhofsfest lockt auch in diesem Jahr wieder mit kulinarischen Spezialitäten und jeder Menge Unterhaltungsprogramm.

Heusenstamm – „Hier geht‘s lang!“ An der Eisenbahnstraße vor dem Alten Bahnhof leuchtet ein Käfer mit signalgelben Lack und weist die Gäste aus der Fremde ein. Das historische Auto, das noch ein BP-Nummernschild der einstigen Deutschen Bundespost trägt, steht sonst in den Räumen des Museums für Kommunikation im Gewerbegebiet der Schlossstadt. Jetzt bildet es die erste Attraktion des traditionellen Bahnhofsfestes. Die Veranstaltung ist der Auftakt des Heusenstammer Sommers, der noch bis September mit verschiedenen Kulturangeboten lockt.

Manche Besucherinnen und Besucher des beliebten Treffpunkts an der S-Bahn-Station kommen nicht sehr viel weiter. Denn gleich gegenüber des Postautos wartet der Freundeskreis Partnerstädte mit seinem Weinstand und lädt eingefleischte Heusenstammerinnen und Heusenstammer zum Plausch ein. Die Karte ist wie gewohnt gut sortiert, die Standbetreiberinnen und -betreiber gut informiert darüber, wer schon so alles über den Platz flaniert.

Bei den Nachbarn geht‘s hektischer zu: Die Disharmonie-Karnevalisten sprechen ein breites Publikum an. Sie mixen zum einen Cocktails mit und ohne Alkohol und locken zugleich den Nachwuchs mit Eis – gleichsam „selbstgemacht und handgeschabt“, werben die Fastnachter. Ganz klar, die Zeiten, in denen die Wahl zwischen Brat- und Rindswurst, Brot und Pommes ausreichte, sind vorbei.

Wie wär‘s also mit Tikka Masala und Basmati-Reis? Den gibt es noch zu Hähnchen, Lamm und Gemüse mit Curry. Auch die Getränkeauswahl überschreitet Pils und Sauergespritzten, Prosecco, Aperol oder Caipirinha erfreuen ebenso das Herz in der Frühlingssonne.

Das Heusenstammer Bahnhofsfest sorgt mit einem bunten Programm, so wie hier einer Dampflok, für Unterhaltung bei Jung und Alt.
Das Heusenstammer Bahnhofsfest sorgt mit einem bunten Programm, so wie hier einer Dampflok, für Unterhaltung bei Jung und Alt. © Prochnow, Michael

Die Reservisten der Bundeswehr verwöhnen die Gaumen der Anwesenden dazu mit Spanferkelbrötchen samt Zwiebeln, Wildschweinbratwurst mit Preiselbeeren und Chili-Cheese-Rindswurst im Brötchen. Für dieses Angebot mussten sie ihre Tafeln quer bedrucken. Und nachhaltig arbeitet das Militär auch, fünf Euro Pfand müssen Leckermäuler pro Pommes-Schale samt passenden Pieker berappen, damit die Gäbelchen nach dem Verzehr wieder in der Küche der Soldaten landen. Die Kundinnen und Kunden wissen das Umweltbewusstsein der Grünberockten allerdings durchaus zu schätzen.

Die kulinarische Bahn-Reise geht weiter, vorbei an Erdbeerbowle und Ofenbaguettes, Kaffee und Kuchen, Brezel und Naschtüten von der Handballsportgemeinschaft, einer großen Zahl junger Leute, die sich über das Spielfeld hinaus engagiert. Internationales Gebäck bräunen, belegen und rollt die Fraueninitiative, die „für ein starkes Miteinander“ eintritt.

Riesig ist auch die Auswahl an Angeboten für Kinder und Familien. Die Hausener Agentur Farbenfroh verzaubert Stirn und Wangen mit Farbe und Glitzer, lädt zur Muttertagsbastelei ein. Vom Abenteuerspielplatz im Frankfurter Riederwald stammen das stets gut besuchte Hüpfkissen, Tischkicker, Ballspiel und „Vier gewinnt“. Auf dem Bahnhofsparkplatz drehen sich ein Kinderkarussell und eine Mini-Dampflok.

Nicht zu vergessen die zum Fest passende musikalische Begleitung durch das TSV-Blasorchester nach dem ökumenischen Gottesdienst, die Acoustic Band E3 und The Gipsys, die viel gute Laune verbreiten. (Von Michael Prochnow)

Auch interessant

Kommentare