Kreis Offenbach bietet erneut Corona-Impfnächte an – alle Informationen im Überblick

Der Kreis Offenbach wird nach dem großen Erfolg der ersten Impfnächte das Konzept in Heusenstamm fortsetzen. Dieses Mal wird Astrazeneca nicht angeboten.
Heusenstamm – Der Kreis Offenbach konnte mit dem Konzept der Impfnächte in der Region große Erfolge erzielen. Im Mai waren die Termine zur Impfung gegen das Coronavirus beinahe ausgebucht – jetzt soll eine neue Impf-Serie in Heusenstamm starten. Für die Sonderaktion im Juli 2021 stehen fast 4000 Dosen des Impfstoffs von Johnson & Johnson bereit, teilt der Kreis mit. Für einen ausreichenden Impfschutz gegen das Coronavirus reicht bereits eine Dosis des Vakzins.
Um sich für die Impfaktion in Heusenstamm zu melden, müssen Bürger aus der Region mindestens das 18. Lebensjahr erreicht haben und in einer der 13 Kommunen im Kreis Offenbach wohnen. Anmeldungen können über das eigens dafür eingerichtete Online-Portal erfolgen.
Wann findet die Impfaktion des Kreises Offenbach in Heusenstamm statt?
Freitag, 16. Juli 2021 | von 22:30 bis 23:50 Uhr |
Samstag, 17. Juli 2021 | von 0:00 bis 5:00 Uhr und von 22:30 bis 23:50 Uhr |
Sonntag, 18. Juli 2021 | von 22:30 bis 23:50 Uhr |
Montag, 19. Juli 2021 | von 20:30 bis 22:30 Uhr |
Dienstag, 20. Juli 2021 | von 20:30 bis 22:30 Uhr |
Mittwoch, 21. Juli 2021 | von 20:30 bis 22:30 Uhr |
Donnerstag, 22. Juli 2021 | von 20:30 bis 22:30 Uhr |
Freitag, 23. Juli 2021 | von 20:30 bis 22:30 Uhr |
Samstag, 24. Juli 2021 | von 20:30 bis 22:30 Uhr |
Sonntag, 25. Juli 2021 | von 20:30 bis 22:30 Uhr |
Montag, 26. Juli 2021 | von 20:30 bis 22:30 Uhr |
Dienstag, 27. Juli 2021 | von 20:30 bis 22:30 Uhr |
Mittwoch, 28. Juli 2021 | von 20:30 bis 22:30 Uhr |
Donnerstag, 29. Juli 2021 | von 20:30 bis 22:30 Uhr |
Quelle: Kreis Offenbach |
Zum Impftermin müssen ein Aufklärungsmerkblatt und ein Anamnese- sowie ein Einwilligungsbogen vorab ausgefüllt und zum Impftermin in der Region um Offenbach mitgebracht werden. Außerdem muss die E-Mail mit dem bestätigten Termin mitgebracht werden sowie ein Lichtbildausweis, aus dem das Alter und der Wohnort hervorgeht. Ein Impfpass sollte mitgeführt werden, falls er vorhanden ist. Ferner sollte jeder Impfwillige seine Krankenversicherungskarte griffbereit halten. (Marvin Ziegele)