1. Startseite
  2. Region
  3. Heusenstamm

Zerstört und verwüstet: Vandalismus am Weiher sorgt für Empörung

Erstellt:

Von: Claudia Bechthold

Kommentare

Zertrümmert und versenkt haben Unbekannte am vergangenen Wochenende Tore zur Absicherung des zum Teil unterspülten Ufers am Schneiderwiesenweiher.
Zertrümmert und versenkt haben Unbekannte am vergangenen Wochenende Tore zur Absicherung des zum Teil unterspülten Ufers am Schneiderwiesenweiher. © p

Unbekannte zerstören das Gelände des Schneiderwiesenweihers in Heusenstamm bei Offenbach. Besonders der Sportfischerverein hat unter dem Vandalismus zu leiden.

Heusenstamm – Nicht nur sinnlos, sondern auch gefährlich sind die Folgen, die unbekannte Vandalen am Schneiderwiesenweiher hinterlassen haben. Am vergangenen Sonntag hatten Mitglieder des Sportfischervereins, die das Gelände nahe dem Sommerfeld gepachtet haben, die Zerstörungen entdeckt. Vor allem Tore und Schilder zur Absicherung des Weihers hatten die Täter entfernt und ins Wasser geworfen.

Klaus Weber, Vorsitzender der Sportfischer, kann nur noch den Kopf schütteln. Denn vor allem das Ufer des Weihers ist nicht mehr sicher, weil es durch einen sehr hohen Wasserstand zum Teil unterspült ist (wir berichteten). Die Vereinsmitglieder hatten deshalb schon vor geraumer Zeit Tore vor den Treppen zum Ufer angebracht, damit Unbefugte diese nicht mehr nutzen konnten. Außerdem warnten Schilder und Flatterbänder davor, das Gelände rund um den kleinen See zu betreten.

Vandalismus in Heusenstamm (Kreis Offenbach): Unbekannte hinterlassen Zerstörung am Weiher

In der Nacht zum Sonntag haben nun Unbekannte die Tore aus deren Verankerung gerissen und in den Weiher geworfen. Auch Warnschilder und Flatterband wurden entfernt. Schließlich zertrümmerten die Täter noch eine Schutzwand am Waldrand. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf 500 bis 700 Euro. „Das ist aber nur der Materialwert“, sagt Klaus Weber. Als Pächter hat der Sportfischerverein die sogenannte Verkehrssicherungspflicht. Das heißt, die Mitglieder müssen dafür sorgen, dass niemandem etwas passiert. Nun müssen sie Zeit investieren, um alles wieder in Ordnung zu bringen.

Die Umgebung des Schneiderwiesenweihers werde in jüngerer Zeit, meist an den Wochenenden, von Unbekannten zum Feiern genutzt. „Regelmäßig müssen wir dort Flaschen, Essensverpackungen und anderen Müll entfernen“, klagt Klaus Weber. Die maroden Sitzbänke auf dem Gelände habe man mittlerweile schon entfernt, die Betonsockel dieser Bänke sollen noch folgen.

Nachrichten aus Heusenstamm

Sie wollen keine News aus Heusenstamm verpassen? Dann ist unser Heusenstamm-Newsletter genau das Richtige für Sie!

Heusenstamm (Kreis Offenbach): Sportfischer erstatten Anzeige

Eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung haben die Sportfischer bei der Polizei erstattet. Wer Hinweise auf die Täter geben kann, wendet sich an die Polizeistation Heusenstamm unter 06104 69080.

Auch der Sportfischerverein ist sehr daran interessiert, dass die Täter gefunden werden. Für Hinweise, die zur Klärung führen, loben sie eine einmalige Belohnung in Höhe von 250 Euro aus. Polizei und auch das städtische Ordnungsamt werden den Schneiderwiesenweiher verstärkt beobachten. (Von Claudia Bechthold)

Zuletzt gab es Ärger in Heusenstamm, weil Jugendliche Anwohner tyrannisierten.

Auch interessant

Kommentare