1. Startseite
  2. Region
  3. Heusenstamm

Geldautomaten-Sprengungan der Frankfurter abgebrochen – Hubschrauber im Einsatz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Claudia Bechthold

Kommentare

Zum Glück ohne Folgen blieb in der Nacht zu gestern der Versuch, einen Geldautomaten zu sprengen. Warum die unbekannten Täter, die nicht gefasst werden konnten, keine Explosion ausgelöst haben, ist unbekannt.
Zum Glück ohne Folgen blieb in der Nacht zu gestern der Versuch, einen Geldautomaten zu sprengen. Warum die unbekannten Täter, die nicht gefasst werden konnten, keine Explosion ausgelöst haben, ist unbekannt. © BECHTHOLD

Der Polizei-Hubschrauber über der Schlossstadt hat so manchen Bürger in der Nacht zu gestern aus dem Schlaf geholt. Gegen vier Uhr in der Frühe haben Unbekannte versucht, den Geldautomaten der Commerzbank-Filiale an der Frankfurter Straße zu sprengen.

Heusenstamm – Warum sie die Tat bereits vor der Sprengung abgebrochen haben, ist unklar. Die Täter konnten unerkannt entkommen.

Zum genauen Ablauf der Ereignisse in der Nacht gab es gestern keine Auskunft von der Polizei. Fest steht, dass die Feuerwehr um 4.05 Uhr zu einem Mülltonnenbrand auf der Frankfurter Straße alarmiert wurde. Beim Eintreffen der Brandschützer standen in Höhe der Abzweigung zur Beethovenstraße vier lichterloh brennende Container mitten auf der Fahrbahn. Ob dies im Zusammenhang mit der Tat steht, werde noch geprüft, sagte Polizeisprecher Michael Malkmus gestern auf Anfrage.

Wenig später eilten die Feuerwehrleute der Polizei zu Hilfe. Im Vorraum der Bank mussten sie unter Atemschutz messen, ob sich dort noch eine gefährliche Gaskonzentration befindet.

Die Täter dürften mit großer Eile geflüchtet sein. Denn die Polizei fand einen silbernen BMW mit Gießener Kennzeichen mit laufendem Motor an der Einfahrt zum Friedhof nahe des Feuerwehrkreisels. Mit dem Wagen waren bei dem Unfall nach Polizeiangaben ein weiteres Fahrzeug und ein Verkehrsschild beschädigt worden. Nach den Insassen, die offensichtlich zu Fuß weiter geflohen waren, fahndeten die Beamten auch mit Unterstützung jenes Hubschraubers. Der BMW wurde sichergestellt. Außerdem haben die Unbekannten am Tatort Gasflaschen zurückgelassen.

Die Ermittler fragen nun, ob der Wagen bereits Stunden oder Tage vor der Tat im Umfeld der Bank aufgefallen ist. Es sei möglich, dass das Institut ausgekundschaftet wurde. Vielleicht haben Passanten dies gesehen. Laut Hinweisen haben, so die Polizei, zwei mit Jogginganzügen bekleidete, maskierte Personen den Automaten manipuliert. Auch Zeugen, denen der BMW nach der Tat aufgefallen ist, werden gebeten, sich bei der Kripo unter z 069 8098-1234 zu melden. VON CLAUDIA BECHTHOLD

Ende März 2020 schlagen drei Täter mitten in Offenbach zu, sprengen einen Geldautomaten und fliehen mit viel Geld. Auf der Flucht unterläuft ihnen ein Missgeschick.

Auch interessant

Kommentare