1. Startseite
  2. Region
  3. Heusenstamm

Seit Freitag kein Bargeld mehr - Angst vor Sprengung

Erstellt:

Von: Claudia Bechthold

Kommentare

Die Bankfiliale an der Heusenstammer Straße in Rembrücken ist seit dem Wochenende geschlossen. - Foto: Beck (p)
Die Bankfiliale an der Heusenstammer Straße in Rembrücken ist seit dem Wochenende geschlossen. © Beck (p)

Heusenstamm - Die Infrastruktur im Stadtteil Rembrücken lässt schon lange viele Wünsche offen. Nur mit Anstrengungen ist es zum Beispiel gelungen, eine Poststelle zu erhalten, die allerdings nur begrenzt öffnet. Nun hat die einzige Bankfiliale – ohnehin schon lange nur noch aus Automaten bestehend – geschlossen. Von Claudia Bechthold

Ein Plakat kündete schon seit einiger Zeit von der bevorstehenden Schließung. Die gemeinsame „Filiale“ der Sparkasse Langen-Seligenstadt und der Volksbank Frankfurt – ehemals Maingau – ist seit dem Wochenende nicht mehr zugänglich. Wer Geld abheben, Kontoauszüge ausdrucken oder eine Überweisung tätigen möchte, muss in eine andere Filiale der beiden Banken fahren. Die nächsten stehen jeweils in Heusenstamm an der Frankfurter Straße.

„Wir wären gern an diesem Standort geblieben, aber der Mietvertrag wurde uns gekündigt“, begründet dies Walter Metzger, bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, auf Anfrage.

Etwa ein Jahr sei das her, berichtet Helmut Reitz, Eigentümer der Immobilie an der Heusenstammer Straße in Rembrücken. Grund sei für ihn die Gefahr, dass einer der Geldautomaten gesprengt werden könnte. „Wenn so etwas passieren würde, könnte das die Statik des ganzen Gebäudes zerstören“, befürchtet er. Daher habe er sich nach einer Versicherung gegen Vandalismus erkundigt, allerdings ohne Erfolg. Daraufhin hat Reitz mit der Sparkasse über die Anschaffung von Geldautomaten verhandelt, die nicht gesprengt werden können. Doch auch dies sei fehlgeschlagen. Daher habe er keinen anderen Weg gesehen, als den beiden Banken zu kündigen.

Man sei sofort auf die Suche nach einer Alternative gegangen, versichert Walter Metzger, denn den Standort habe man erhalten wollen. Die Suche sei allerdings schwierig gewesen, da natürlich die Sicherheit dabei stets eine große Rolle spiele. Inzwischen sei man fündig geworden, habe nun den entsprechenden Bauantrag gestellt.

Auf dem Parkplatz neben dem Sportplatz des Turnvereins Rembrücken in Höhe des Bindingwegs soll nun ein Container aufgestellt werden, in dem Geld- und andere Automaten beider Institute wieder aufgestellt werden können. „Das soll so schnell wie möglich geschehen“, verspricht Metzger. Allerdings, Ende März, Anfang April werde es werden.

Dr. Hartmut von Kienle vom Bürgerforum regt in diesem Zusammenhang an, bei dieser Gelegenheit doch gleich eine Beleuchtung für den Bindingweg zu installieren: „Es muss doch ohnehin dort Strom hingelegt werden.“

Die Sparkasse bedaure, dass ihr Service nun vorerst nicht im Stadtteil zur Verfügung stehe, betont der Sprecher. Für alle Kunden, die nicht mobil sind, biete die Sparkasse Langen-Seligenstadt bis zur Eröffnung der neuen Filiale kostenfrei einen Geldbringservice an. Auch die Frankfurter Volksbank will einen solchen Service für nicht mobile Kunden organisieren.

Kunden der Sparkasse Langen-Seligenstadt können den Geldbringservice unter 06182/9250 anfordern.

Die Frankfurter Volksbank ist für ihre Kunden unter 06104/7011211 zu erreichen.

Auch interessant

Kommentare