1. Startseite
  2. Region
  3. Heusenstamm

Wechsel an Feuerwehr-Spitze: Eric Fröhlich zum Stadtbrandinspektor gewählt, Denis Schmidt ist Stellvertreter

Erstellt:

Von: Claudia Bechthold

Kommentare

Neu an der Spitze der Feuerwehren (von links): Denis Schmidt als erster Stellvertreter, Erster Stadtrat Uwe Michael Hajdu und Stadtbrandinspektor Eric Fröhlich.
Neu an der Spitze der Feuerwehren (von links): Denis Schmidt als erster Stellvertreter, Erster Stadtrat Uwe Michael Hajdu und Stadtbrandinspektor Eric Fröhlich. © clb

Eric Fröhlich heißt der neue Stadtbrandinspektor der Schlossstadt. Der 51-Jährige wurde jetzt mit 54 Ja-Stimmen bei sechs Nein-Stimmen und fünf Enthaltungen von den aktiven Mitgliedern der beiden Einsatzabteilungen gewählt. Er übernimmt dieses Amt, in dem er für die Wehren in Heusenstamm und Rembrücken zuständig ist, von Gregor Fanroth. Ebenfalls neu ist Denis Schmidt, der zum ersten stellvertretenden Stadtbrandinspektor gewählt wurde.

Heusenstamm – Achteinhalb Jahre hatte Gregor Fanroth die Aufgabe wahrgenommen. Wegen neuer beruflicher Herausforderungen und aus gesundheitlichen Gründen hat er sich nun zum Rücktritt entschlossen. Erster Stellvertreter war zehn Jahre lang Holger Schmidkunz, der sich aus Zeitgründen nicht erneut hatte aufstellen lassen.

Erster Stadtrat Uwe Michael Hajdu, der auch die Leitung der Wahlen übernommen hatte, dankte den beiden Scheidenden für ihre Arbeit an der Spitze der beiden Wehren. „Sie haben ein Jahrzehnt Feuerwehr Heusenstamm geprägt“, betonte der Stadtrat: „Es gab auch Reibungsverluste, aber wir haben immer einen guten Mittelweg gefunden.“ So sei der Fahrzeugpark erfolgreich saniert worden, die Veränderungen an den beiden Feuerwehrhäusern sollten, so hoffe er, nun möglichst bald folgen.

Eric Fröhlich, im Hauptberuf Projektleiter bei einem Telekommunikationsunternehmen, gehört der Feuerwehr Rembrücken seit 1983 an – zunächst in der Jugendfeuerwehr, später in der Einsatzabteilung. Unter anderem war er Jugendwart und von 2006 bis 2011 stellvertretender Stadtbrandinspektor. Als Hobbys nennt er Bauen und Renovieren rund um sein Haus und die Politik als Stadtverordneter.

Wichtigstes Ziel seiner Arbeit werde zunächst der Bedarfs- und Entwicklungsplan für Heusenstamms Brandschützer sein, der noch in diesem Jahr vorgelegt werden muss. Auch die Ersatzbeschaffung weiterer Fahrzeuge und die Sanierung der beiden Feuerwehrhäuser stehe an. Eric Fröhlich möchte mit den Wehrführungen als Team agieren und die Kommunikation untereinander weiter voranbringen.

Mit 43 Stimmen der anwesenden 65 Aktiven wurde anschließend Denis Schmidt zum ersten Stellvertreter des Stadtbrandinspektors gewählt. 18 Aktive stimmten gegen ihn, vier enthielten sich. Der 29 Jahre alte Finanzbeamte lebt seit 2015 in Heusenstamm und ist seitdem auch Mitglied der Einsatzabteilung. Zuvor war er bereits in einer Freiwilligen Wehr in Frankfurt aktiv. Vier Jahre lang war er Jugendwart in Heusenstamm. Zudem ist er einer der Ausbilder des Kreises Offenbach für den Grundlehrgang und Truppführer.

Die Verteilung der Aufgaben im neuen Trio an der Spitze der beiden Wehren – Markus Konrad als zweiter Stellvertreter stand nicht zur Wahl – sei noch nicht festgelegt, sagt Denis Schmidt. Aber als Finanzbeamter sei er in Verwaltungsdingen erfahren und plane, seine Arbeitszeit zu reduzieren, um einen Tag je Woche derlei Angelegenheiten zu übernehmen. Außerdem möchte Denis Schmidt das bestehende Hygienekonzept an Einsatzstellen in einer Arbeitsgruppe fortschreiben. (Von Claudia Bechthold)

Auch interessant

Kommentare