1. Startseite
  2. Region
  3. Heusenstamm

Schwimmbad öffnet mit neuem Kassensystem

Erstellt:

Von: Claudia Bechthold

Kommentare

Das Bad Heusenstamm öffnet am kommenden Montag wieder zu den normalen Zeiten und ohne Beschränkung.
Das Bad Heusenstamm öffnet am kommenden Montag wieder zu den normalen Zeiten und ohne Beschränkung. © P

Neuigkeiten werden aus dem Bad Heusenstamm gemeldet: Das Schwimmbad in der Jahnstraße 50 öffnet nach der Grundreinigung am kommenden Montag, 11. April, mit einem neuen Kassensystem. Außerdem plant man ein Pilotkonzept für das Bad-Bistro.

Heusenstamm – Seit dem 21. März war das Bad wegen der jährlichen großen Grundreinigung geschlossen. Nachdem nun alle notwendigen Wartungsarbeiten erledigt sind, können die Becken pünktlich zu Beginn der hessischen Osterferien wieder erobert werden.

Während der Schließzeit für die Grundreinigung habe man ein neues Kassensystem auf aktuellstem digitalen Stand installiert, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung. Für die Besucherinnen und Besucher werde sich in der Handhabung aber zunächst nicht viel ändern. Tickets gibt es dann auch wieder an der Tageskasse im Foyer des Schwimmbads. Nach einer Anlaufphase sollen dann aber die ersten optionalen Funktionen des neues Systems aktiviert werden. Dazu zähle der Online-Shop, über den Tickets, Gutscheine und weitere Leistungen erworben werden können – auch per Smartphone.

Außerdem will die Stadt ein neues Konzept für das Schwimmbad-Bistro umsetzen. Derzeit können sich Gäste nur an Automaten mit kleinen Snacks versorgen. In den vergangenen elf Jahren gab es insgesamt acht Pächter der Gastronomie im Bad. „Das nicht vorhandene oder bis dato nicht wirklich gut gemanagte Gastronomieangebot, bei dem wir als Schwimmbad-Team keinerlei Einflussmöglichkeiten hatten, schadet dem gesamten Badbetrieb“, meint Schwimmbadleiter Daniel Rau. Die Stadt beabsichtige daher, das Bistro in Eigenregie und mit eigenem Personal zu führen.

In diesem Zusammenhang soll auch die Tageskasse ins Obergeschoss des Gebäudekomplexes verlegt werden. So könnten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowohl die Kasse als auch das Bistro betreuen. Zusätzliches Personal werde also nicht benötigt.

Angedacht sei, mit einem kleinen Angebot an Snacks und Getränken, das nach Bedarf erweitert werden könne, zu starten. Dazu gehören zunächst Softgetränke, Kaffee und Tee, Eis, süße und salzige Knabberteilchen, frisches Obst sowie belegte Brötchen und Würstchen.

Bürgermeister Steffen Ball: „Mit diesem Bistro-Konzept können wir nicht nur personelle Synergien schaffen. Wir haben auch die Steuerung unserer Leistungen und Angebote in der eigenen Hand. Und ganz sicher können wir viel flexibler auf die Wünsche unserer Gäste eingehen. Derzeit gehen wir davon aus, dass wir das Bistro spätestens zum Start der Sommerferien in Betrieb nehmen können.“ An heißen Sommertagen möchte das Schwimmbad-Team zudem eine zusätzliche Bewirtung im Freigelände anbieten.

Von Montag an gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten ohne Beschränkung der Besucherzahl oder Zeitfenster: montags von 13 bis 21 Uhr, dienstags bis freitags von 8 bis 21 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. Die Sauna müsse vorerst noch geschlossen bleiben; es wird damit gerechnet, dass sie am 1. Oktober dieses Jahres geöffnet werden kann.

Die Pandemie hat dem Bad die Zahlen „verhagelt“: Während zuvor im Schnitt etwa 130 000 Besuche gezählt wurden, waren es 2020 und 2021 nur noch rund 45 000. (clb)

Auch interessant

Kommentare