1. Startseite
  2. Region
  3. Heusenstamm

Tafel nun auch in Heusenstamm

Erstellt:

Von: Claudia Bechthold

Kommentare

Symbolfoto: Kommende Woche eröffnet eine Lebensmittelausgabe für Bedürftige auf dem Campusgelände.
Kommende Woche eröffnet eine Lebensmittelausgabe für Bedürftige auf dem Campusgelände (Symbolfoto). © panthermedia.net Z Jan

Die erste Ausgabestelle für Lebensmittel für bedürftige Bürgerinnen und Bürger wird in einer Woche, genau am Dienstag, 11. Januar, in Heusenstamm eröffnet. Einmal wöchentlich, jeweils dienstags von 9.30 bis 13 Uhr, sollen dort Lebensmittel verteilt werden.

Heusenstamm – Angesiedelt ist die Ausgabestelle auf dem Campus-Gelände in der Jahnstraße 64 in einem der Flachbauten an der nördlichen Seite des Komplexes. Der Zugang ist vom großen Parkplatz aus, der auch für das Impfzentrum genutzt wird, ebenerdig zu erreichen. „Uns war wichtig, dass die Ausgabe barrierefrei zu erreichen ist“, sagt Christine Sparr, Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins Tafel Offenbach, der bereits vier solcher Ausgabestellen in der Lederstadt managt und als Betreiber für Heusenstamm gewonnen werden konnte. Mehr als 900 Haushalte in Offenbach versorgt die Tafel bislang.

Ideal sei der Standort nicht, räumt sie ein, da vom Busbahnhof aus noch ein Fußweg zu bewältigen sei. Aber man wolle mit den Ausgabestellen zwar möglichst nah bei den Menschen sein, aber nicht mittendrin, weil viele Bedürftige auch nicht gesehen werden wollten. Aus ihrer Erfahrung wisse sie zudem, dass der eine oder andere auch mal Freunde oder Nachbarn bitte, sie zur Ausgabestelle zu fahren.

Christine Sparr freut sich auf die neue Tafel in der Schlossstadt: „In der Vergangenheit haben auch Heusenstammer Bürgerinnen und Bürger immer wieder bei unseren Ausgabestellen in Offenbach ‚angeklopft‘. Nun können wir ihnen endlich direkt vor Ort helfen.“ Immer wieder habe sie Menschen aus Heusenstamm abweisen müssen, berichtet sie weiter. Nur in ganz schwierigen Fällen habe man auch Bürgern aus der Schlossstadt mit Lebensmitteln helfen können.

Berücksichtigen möchte man an der Heusenstammer Tafel auch Anfragende aus dem benachbarten Obertshausen, da die dortige Lebensmittelausgabe Oase vorerst geschlossen ist. Das Angebot der Tafel richtet sich an Menschen mit wenig Einkommen und solche, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind.

Der Verein Tafel Offenbach ist unabhängig und verfolgt ausschließlich soziale Zwecke auf überparteilicher Grundlage. Der eingetragene Verein finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen, Spendengeldern und durch Sponsoren. Sie erhalten dabei zum Beispiel auch Lebensmittel von Supermärkten. „Und die Tafeln der umliegenden Städte wie etwa Dietzenbach oder Langen unterstützen sich dabei auch gegenseitig“, versichert Christine Sparr.

Gesucht werden derzeit noch ehrenamtliche Helfer für die Ausgabe, aber auch für das Einsammeln der Lebensmittelspenden – zum Beispiel Fahrer. Wer Interesse hat, meldet sich bei Christine Sparr unter z 069 26018347 oder per Mail an info@tafel-offenbach.de. Viel Geld muss zudem in die Hygiene gesteckt werden, auch deshalb ist man auf großzügige Spenden angewiesen. (Claudia Bechthold)

Spendenkonto: Tafel Offenbach e. V., IBAN: DE 24 5019 0000 0006 4067 42, Verwendungszweck: Heusenstamm

Auch interessant

Kommentare