Termine im Bürgerbüro online buchen: Ab sofort ist eine Internet-Plattform freigeschaltet

Seit gut zwei Jahren ist der Besuch des Bürgerbüros im Rathaus, Im Herrngarten 1, nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. „Während der Pandemie haben wir sehr gute Erfahrungen mit im Vorfeld vereinbarten Terminen gemacht, und auch die Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger waren durchweg positiv“, sagt Gabriele Ispert, zuständig für den Fachbereich Bürgerdienste.
Heusenstamm – Mit diesen Terminen sparten allen Beteiligten viel Zeit und Nerven. Gabriele Ispert: „Insofern haben wir uns entschieden, vollständig auf das Prinzip der Terminvergabe umzustellen und es dauerhaft fortzuführen.“
Ab sofort können Bürgerbüro-Termine auch direkt online vereinbart werden – und zwar schon jetzt für alle Termine von Montag, 3. Januar, an. Der entsprechende Link ist auf der Seite des Bürgerbüros im Internetportal der Stadt auf heusenstamm.de > Bürger & Stadt > Rathaus & Service > Bürgerbüro oder direkt über https://tevis.ekom21.de/hsm/ freigeschaltet.
In dem Terminvergabesystem stehen vier Hauptkategorien mit verschiedenen Dienstleistungen zur Auswahl: Meldeangelegenheiten, Pass und Ausweis, Führungszeugnis und Gewerbezentralregister sowie weitere Serviceangebote wie zum Beispiel Kirchenaustritt und Dokumentenbeglaubigung. Bis zu fünf Anliegen können in einer Buchung beziehungsweise einem Termin ausgewählt werden.
Ferner gibt es unter der genannten Internetadresse alles Wissenswerte zu den einzelnen Dienstleistungen sowie Informationen, welche Unterlagen gegebenenfalls mitzubringen sind. Es können maximal drei Termine pro Person in einer Woche reserviert werden – jede weitere Anfrage wird automatisch gesperrt.
Im Anschluss an die Terminreservierung erhalten die Bürgerinnen und Bürger eine Bestätigungsmail. Sollten Termine nicht wahrgenommen werden können, können diese über einen Link in der Bestätigungsmail auch wieder gelöscht werden.
Bürgerinnen und Bürger, die keinen Onlinezugang oder Anliegen haben, die nicht in der Online-Terminvergabe aufgeführt sind, können nach wie vor telefonisch Kontakt mit der Stadtverwaltung unter z 06104 607-0 aufnehmen.
Nach einer gewissen Testphase im Bürgerbüro soll die Online-Terminvergabe nach und nach auch für alle anderen Fachdienste und Servicedienstleistungen der Stadtverwaltung eingerichtet werden. Wann das sein wird, steht allerdings bisher noch nicht fest. (clb)