1. Startseite
  2. Region
  3. Heusenstamm

Waldbrand bei Heusenstamm: Polizei vermutet erneut Brandstiftung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Karolin Schäfer

Kommentare

In einem Wald bei Heusenstamm brennt es am Sonntag (17. Juli). Es ist der jüngste Fall in einer ganzen Reihe von Waldbränden.

Update vom Montag, 18. Juli, 09.25 Uhr: Auch bei dem erneuten Waldbrand in Heusenstamm im Kreis Offenbach geht die Polizei von Brandstiftung aus. Das schreibt die dpa in einer Meldung. Derzeit werte die Polizei noch mehrere Zeugenaussagen aus.

In Heusenstamm hatte am Sonntagnachmittag (17. Juli) eine Fläche von rund 15.000 Quadratmetern gebrannt. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Kreis Offenbach waren an den Löscharbeiten beteiligt.

Erneut Waldbrand bei Heusenstamm: Feuerwehr mit Großaufgebot im Einsatz

Erstmeldung vom Sonntag, 17. Juli: Heusenstamm – Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot bei Heusenstamm im Landkreis Offenbach im Einsatz. Dort brennt aktuell ein Waldstück. Alle Feuerwehren des Kreises Offenbachs seien vor Ort, schrieb die Feuerwehr am Sonntagnachmittag (17. Juli) bei Twitter. Der Fall reiht sich damit in die Serie von Waldbränden im Kreis Offenbach ein, hinter der mindestens ein Feuerteufel vermutet wird.

Flammen lodern bei einem Waldbrand in einem Waldstück im Kreis Offenbach. (Archivbild)
Flammen lodern bei einem Brand in einem Waldstück im Kreis Offenbach. (Archivbild) © 5vision Media

„Alle Waldbesucher werden gebeten, den Wald so schnell wie möglich zu verlassen“, hieß es weiter beim Kurznachrichtendienst. Zudem sollten südlich von Heusenstamm die Waldwege sowie die Zufahren zu den Wäldern für die Einsatzfahrzeuge freigehalten werden.

Waldbrand im Kreis Offenbach: Hubschrauber hilft beim Löschen

Auch ein Hubschrauber helfe beim Löschen der Flammen, sagte ein Polizeisprecher. Der Brand sei mittlerweile unter Kontrolle. Verletzte habe es nicht gegeben. Allerdings werden die Kräfte voraussichtlich noch bis in die Abendstunden mit dem Einsatz beschäftigt sein, hieß es seitens der Feuerwehr.

Am Mittag hatte es auf einer Wiese zwischen Heusenstamm und der A3 gebrannt, erklärte ein Polizeisprecher gegenüber FFH. Etwa eine Stunde später habe es dann zwei Brandstellen zwischen Dietzenbach und Heusenstamm in einem Waldstück gegeben. Ob es eine Verbindung zwischen den beiden Fällen gibt, ist noch nicht bekannt. Brandstiftung könne die Polizei nicht ausschließen. Bei Heusenstamm kommt es in den vergangenen Tagen immer wieder zu Waldbränden. Die Feuerwehren müssen teils mehrmals am Tag ausrücken. (kas/dpa)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion