1. Startseite
  2. Region
  3. Heusenstamm

Weihnachtsaktionen einer Klasse und einer Unternehmerin

Erstellt:

Von: Claudia Bechthold

Kommentare

Die Klasse 4b der Otto-Hahn-Schule hat Weihnachtsbriefe für Altenheim-Bewohner geschrieben.
Die Klasse 4b der Otto-Hahn-Schule hat Weihnachtsbriefe für Altenheim-Bewohner geschrieben. © p

Fremden Menschen zu Weihnachten Freude bereiten, das war unter anderen einer Schulklasse und einer Unternehmerin aus der Schlossstadt ein Anliegen.

Heusenstamm - So haben die Kinder der Klasse 4b an der Otto-Hahn-Schule (OHS) schon im vergangenen Jahr Bewohner des Kursana Domizils in Bruchköbel überrascht. Die Mutter einer der Schülerinnen arbeitet in diesem Altenheim und hatte den Kontakt hergestellt. „Machen wir den alten Leuten wieder ein Geschenk“, wurde Klassenlehrerin Nadja Vor zu Beginn der Weihnachtszeit von einer Schülerin gefragt. Schnell war allen Kindern klar, dass sie auch diesmal wieder persönliche Weihnachtskarten an die Bewohner schreiben wollten.

Liebevoll formulierten die Kinder Fragen, berichteten davon, wie sie selbst Weihnachten feiern werden, und wünschten den Bewohnern „wenigstens ein wenig Besuch, schöne Geschenke und ein fröhliches Fest“, berichtet Nadja Vor. Zudem bastelte jedes Kind einen leuchtenden Weihnachtsengel für „seinen“ Briefpartner.

„Ich hoffe, der Engel bringt ihnen Licht und Weihnachtsfreude in ihr Zimmer“, schrieb zum Beispiel Marlene an eine Bewohnerin. Nadja Vor: „Da wird einem als Lehrerin ganz warm uns Herz, wenn man solche Zeilen von seiner Klasse liest. Es ist schön zu sehen, mit wie viel Liebe die Kinder geschrieben, gemalt und gebastelt haben, um anderen Menschen eine Freude zu machen.“

Inzwischen haben die Bewohner den Kindern geantwortet und Fotos geschickt. Es sei sehr bewegend gewesen, wie die Schüler sich darüber gefreut haben. Und die Klassenlehrerin ist fest entschlossen, diese Aktion weiterhin zu verwirklichen, auch wenn sie ihre jetzige Klasse im Sommer an die weiterführenden Schulen abgeben muss.

Gelungen ist eine Aktion, die Anja Gebhard ganz spontan gestartet hat. Die Unternehmerin und Inhaberin des „Spielzeuglands“ an der Frankfurter Straße war am Mittwoch durch eine Rundmail einer ihr unbekannten Frau darauf aufmerksam geworden, dass viele Kinder Weihnachten in einem Krankenhaus verbringen müssen. Kurz entschlossen packte sie mehr als 25 Geschenke und rief in einem Internet-Netzwerk dazu auf, dass Kinder ihren Namen und ihr Alter nennen, damit sie diese auf eine Karte setzen konnte, die ihre 12 Jahre alte Tochter Linda gestaltet hatte.

Die Resonanz auf diesen Aufruf war groß. Vor allem spendeten einige ihrer Kunden weitere Geschenke für die Aktion. Außerdem brachten etliche Heusenstammer Kinderbücher vorbei, die sie der Kinderklinik zur Verfügung stellen wollten. Und so konnte Anja Gebhard gestern Nachmittag mit einem Kofferraum voller Überraschungen zum Sana-Klinikum in Offenbach fahren und kranken Kindern eine Freude bereiten. (Von Claudia Bechthold)

Auch interessant

Kommentare