1. Startseite
  2. Region
  3. Langen

Eröffnung der Langener Sport-Kita steht bevor

Erstellt:

Von: Julia Radgen

Kommentare

Sport-Kita Langen Oberlinden
In der Sport-Kita auf dem TV-Gelände in Oberlinden fehlt nur noch der Feinschliff, denn bereits zum 1. Dezember werden die ersten Kinder dort betreut. © Marc Strohfeldt

Zwei Kita-Projekte, die zum Abbau der langen Warteliste auf einen Betreuungsplatz beitragen sollen, nehmen derzeit Form an: Kurz vor der Eröffnung steht die Sport-Kita des Turnvereins im Sportpark Oberlinden. Derweil werden auch für die kleinere Musik-Kita im Garten des Kulturhauses Altes Amtsgericht die Container angeliefert. Für beide neuen Betreuungseinrichtungen hatte das Langener Stadtparlament mit Beschlüssen im November vergangenen Jahres den Weg bereitet.

Langen –In die Sport-Kita sollen bereits ab dem 1. Dezember die ersten Kinder einziehen. Die neue Betreuungseinrichtung ist binnen weniger Monate in Modulbauweise auf dem Gelände des TVL hinter der Georg-Sehring-Halle entstanden. In den kommenden Wochen sollen dann nach Angaben der Stadt nach und nach alle vorerst 75 Plätze der drei Gruppen in der ersten Ausbaustufe belegt werden.

Bauherr ist der Turnverein, der das Projekt in enger Abstimmung mit der Stadt realisiert hat. Betrieben wird die Kita von der Lehrerkooperative des Arbeiter-Samariter-Bundes Hessen (ASB). Im zweiten Bauabschnitt, der nach Genehmigung des Bebauungsplans Sportpark Oberlinden, umgesetzt wird, werden – parallel zur neuen Sporthalle – weitere 50 Ü3-Plätze geschaffen.

Mit fast 4 000 Quadratmetern wird die Sport-Kita das größte Außengelände aller Betreuungseinrichtungen in Langen haben. Die Kitakinder können zudem die benachbarte Sehring-Turnhalle nutzen. „Diese Kindertagesstätte mit sportlichem Schwerpunkt erweitert die Vielfalt der Betreuungsangebote in unserer Stadt um eine wichtige Facette“, sagt Bürgermeister Jan Werner. „Kinder haben einen enormen Bewegungsdrang. Hier wird dieser gezielt gefördert und die Klei-nen werden schon früh an den Breitensport herangeführt. Davon profitieren sie in ihrem späteren Leben.“

Container schwebt vor Altem Amtsgericht Langen
Für die Musik-Kita im Garten des Kulturhauses Altes Amtsgericht werden aktuell die Containermodule angeliefert. Hier entsteht eine Gruppe für 25 musikaffine Knirpse. © Marc Strohfeldt

Immerhin ein Drittel der Plätze, die die neue Sport-Kita schafft, bietet das zweite Projekt, mit dem Langen in Sachen Kinderbetreuung neue Wege geht: die Musik-Kita im Garten des Kulturhauses. Trotz Kostensteigerung – die Containeranlage aus 18 Modulen wird mit 995 000 Euro knapp 280 000 Euro teurer als ursprünglich veranschlagt – stimmte das Stadtparlament dafür.

Seit Wochenbeginn ist nun der Parkplatz am Kulturhaus Altes Amtsgericht an der Darmstädter Straße gesperrt, denn die Container-Elemente werden angeliefert. Noch bis Freitag fallen die Parkplätze entlang der Darmstädter Straße in Höhe der Hausnummer 27 weg. Ein kleiner Teil des Parkplatzes neben der Gartenmauer wird auch bis Weihnachten wegen weiterer Anlieferungen Autofahrern nicht zur Verfügung stehen.

Die Musik-Kita, die im hinteren Teil des gut 1 300 Quadratmeter großen Gartens des Kulturhauses entsteht, soll organisatorisch an die Kita Am Steinberg angeschlossen werden. Zudem sollen Synergien mit der im Kulturhaus ansässigen Musikschule genutzt werden. Laut zuständigem Fachdienst sollen die ersten Kinder Anfang des kommenden Jahres in der Musik-Kita aufgenommen werden. In den kommenden Wochen stehen noch Installationsarbeiten, Inneneinrichtungen und Personalangelegenheiten an.

Von Julia Radgen

Auch interessant

Kommentare