Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Langen - Im Stadtgebiet gibt es um die 1 500 Stromkästen. Acht davon sind ihrem trostlosen Schicksal als mausgraue Randgestalten entkommen – Anette Dyla, Moritz Bartke und Solly Guigui haben ihnen gewissermaßen zu einer Zweitkarriere als exponierte …
Langen - Zwei Nachbarorte – zwei Welten: Während in Egelsbach vorige Woche überraschend das Aus für die kleine Gemeindebücherei beschlossen wurde, liefert die große Schwester in Langen Anschauungsunterricht, wie Bücherei im Digitalzeitalter geht und …
Langen - Die Geräuschkulisse erinnert ein bisschen an Kaffeeklatsch. Zwei Dutzend Frauen begrüßen sich freudig, tauschen aus, was es Neues gibt. Auf den Stehtischen bitzelt der Sekt in den Gläsern. Elfriede Neitzel heißt jede Dame einzeln …
Langen - Im Jugendzentrum wird der Bistro-Bereich umgebaut, die Galerie ist gesperrt. Das führt dazu, dass alle ein bisschen enger zusammenrücken müssen.
Langen - Am Paddelteich lädt sie zur Piratenparty ein, an der Dieburger Straße spielt sie mit den Jungs Straßenfußball und im Jugendzentrum gestaltet sie unter anderem das Ferienprogramm mit: Nathalie Hillar bringt frischen Wind ins Team der …
Langen - Das Problem ist bekannt: Bäume, die teils seit Jahrzehnten Langener Straßen säumen, werden zu groß, drücken mit ihren Wurzeln Gehweg und Asphalt nach oben und verursachen Stolperfallen.
Langen - Besondere Anerkennung für drei engagierte Langener: Edgar Schöppner, Hans Schlichtmann und Manfred Krüger sind mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet worden. Erster Gratulant war Landrat Oliver Quilling.
Langen - Jahrelang ging die Entwicklung des Neubaugebietes südlich der Elisabeth-Selbert-Allee schleppend voran, doch jetzt wird Gas gegeben: Die Firma NCC, die dort unter dem Namen Langener Terrassen bis zu 400 Wohnungen bauen will, plant den …
Langen - Jetzt schon ans Schwimmen im Freien zu denken fällt manch einem mit Sicherheit schwer. Doch es kann sich lohnen: Denn die Saisonkarten für Frei- und Strandbad, deren Verkauf in Kürze startet, ermöglichen den Badespaß zum vergleichsweise …
Langen - Jahreshauptversammlungen sind typisch deutsch und gerne mal dröge. Nicht so die 2013er Version beim Turnverein – sie dürfte aus mehreren Gründen Erinnerungswert behalten. Von Holger Borchard
Langen - Wie wird die Stadt in 15 bis 20 Jahren aussehen – wie könnte sich unser Leben bis dahin verändern? Das haben sich Schülerinnen und Schüler zweier siebter Klassen des Dreieich-Gymnasiums in den vergangenen Wochen gefragt. Von Hilke …
Langen - Ein 40 bis 50 Jahre alter Trickdieb hat am Dienstagnachmittag gemeinsam mit mindestens einem Komplizen im Forstring Beute gemacht. Er gab sich gegenüber einer Seniorin als Handwerker aus, der einen Wasserrohrbruch reparieren müsse.
Langen - Es ist ein schwieriger Spagat: Die Bequemlichkeit des Einkaufens im Internet mit einer Stärkung des Einzelhandels in den Innenstädten zu verknüpfen hat sich der Verein Buy Local auf die Fahnen geschrieben.
Langen - Dieses Konzert kommt nicht ohne Sicherheitshinweise aus: Der norwegische Balztanz könnte für Frauen gefährlich werden, weil ihnen der Mann dabei den Hut vom Kopf kickt. Und eine Ballade ist so zuckersüß, dass Diabetiker aufpassen müssen. …
Langen - Deutlich sichtbar werden auf dem ehemaligen Pittler-Gelände die Weichen für die Reaktivierung der Industriebrache gestellt. Parallel zur Arbeit der Bagger laufen die letzten bürokratischen Prozesse ab. Von Markus Schaible
Langen - Vor jedem Heimspiel des FC Liverpool stimmen Zehntausende Fans gemeinsam die Fußballhymne „You’ll Never Walk Alone“ an, um ihrer Mannschaft Solidarität auszudrücken. Jüngst schallte das Lied durch die Räume der Petrusgemeinde. Von Manuel …
Langen - Die Idee wird bereits seit 2006 diskutiert – und bis das Projekt umgesetzt ist, werden auch noch einige Jahre vergehen: Im Süden der Stadt soll die Erweiterung der Feuerwache mit einem Neubau des KBL-Betriebshofs auf dem Gelände der …
Langen - Erbitterter Schlagabtausch, Teil 3: Nachdem über die Magistrats-Pläne zur Ausweitung der Öffnungszeiten und Schaffung weiterer Ganztagsplätze in sechs städtischen Kitas bereits in zwei Ausschüssen gestritten wurde, war das am Donnerstag im …
Langen - Sobald der Schnee wieder ganz weg ist, beginnen die Vorarbeiten: Der Bau des Tors der Freundschaft an der Tarsus-Anlage am Stresemannring rückt immer näher. Von Markus Schaible
Langen - Überraschender Fund: Nostalgische Lokalpatrioten können sich im Rathaus eines der Poster aus den 80er Jahren sichern, die schon längst als vergriffen galten.
Langen - Seit Übernahme der ehemaligen Kreisklinik im Jahr 2002 hat der Asklepios-Konzern praktisch immer irgendwo eine Baustelle im Langener Krankenhaus aufgemacht und Selbiges mit Eigenmitteln von rund 28 Millionen Euro sowie Zuschüssen in …
Langen - Er ist Vereinsmeier im besten Sinne des Wortes: Heinz Klenk, ehemaliger Prokurist der Langener Stadtwerke, ist vor allem bei Obst- und Gartenbauern, Keglern oder Tischtennisspielern von Langen bis Dreieich bekannt wie der sprichwörtliche …