1. Startseite
  2. Region
  3. Langen

Erstmals Open-Air-Kino in Langen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Kinoplakat
Das Lichtburg-KIno Langen zeigt ab 22. Juli Filme im Freizeit- und Familienbad. © Lichtburg

Die Lichtburg öffnet am 8. Juli wieder, aber es gibt noch ein Schmankerl: In Langen gibt es erstmals ein Open-Air-Kino. Zwischen dem 22. Juli und 15. August sind im Freizeit- und Familienbad donnerstags bis sonntags aktuelle Blockbuster und Kultfilme zu sehen. Kinobetreiber Stefan Burger organisiert die Reihe mit der Stadt.

Langen – „Am Thema Open-Air-Kino waren wir immer mal wieder dran, umso mehr freue ich mich, dass es nun klappt“, sagt Joachim Kolbe, städtischer Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport sowie Geschäftsführer der Bäder. „Ich glaube, wir haben mit unserem Freizeit- und Familienbad am Stadtrand einen perfekten Ort gefunden.“

Burger hat für die Open-Air-Kinoreihe ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt:. Los geht es am Donnerstag, 22. Juli, mit der deutschen Produktion „Es ist zu deinem Besten“ mit Heiner Lauterbach und Jürgen Vogel. Einen Abend später läuft der Marvel-Blockbuster „Black Widow“. „Der Start wurde durch die Pandemie mehrfach verschoben und ich bin mir sicher, dass die Zuschauer ganz heiß darauf sind, den Film nun endlich sehen zu können“, sagt der Lichtburg-Betreiber.

Zudem sind mit „Fast & Furious 9“ mit Vin Diesel und „Jungle Cruise“ mit Dwayne Johnson zwei weitere starbesetzte Hollywood-Blockbuster zu sehen, deren Start die Fans herbeigesehnt haben. Weiter im Angebot sind „Kaiserschmarrndrama“, „Der Rausch“ (Oscar für den besten ausländischen Film 2021), „Bohemian Rhapsody“, „Knives out“, „Pulp Fiction“ und „Lindenberg! Mach dein Ding!“. Zum Abschluss am Sonntag, 15. August, zeigt Burger den Kultfilm „Rocky Horror Picture Show“ auf der 70 Quadratmeter großen Leinwand im Freibad.

Tickets gibt es nur online

Die Tickets für elf Euro (ermäßigt zehn, Preis inklusive Gebühren) gibt es ab sofort ausschließlich online im Vorverkauf. Die Besucherzahl ist auf 300 begrenzt, deshalb empfiehlt Burger: „Rechtzeitig Tickets sichern.“ Auf der Wiese vor der Leinwand ist freie Platzwahl. Eigene Decken oder Stühle können mitgebracht werden. Es gibt auch Liegestühle zur kostenlosen Leihe. Filmstart ist immer mit Einbruch der Dunkelheit um etwa 21.30 Uhr, Einlass bereits ab 20.30 Uhr. Fürs Getränke, Popcorn und Nachos ist gesorgt. Beim Kauf sind jedoch Name und Telefonnummer in eine Liste einzutragen. An den Verkaufsständen, auf dem Weg zum Platz sowie in den Toiletten muss Maske getragen werden und die Mindestabstände sind einzuhalten. „Aber auch wenn es gewisse Regeln zu beachten gilt, bin ich mir sicher, dass wir mit dem Open-Air-Kino den Nerv der Zeit treffen“, sagt Kolbe. „Und wenn dann noch das Wetter mitspielt, steht entspannten Filmabenden auf der Liegewiese des Freibads nichts mehr im Wege.“

Die Lichtburg in der Bahnstraße 73 b öffnet am Donnerstag, 8. Juli, wieder für den regulären Betrieb – natürlich unter Corona-Auflagen (Maske, Kontakterfassung, Testpflicht etc.) und mit reduzierter Platzkapazität. Burger freut sich aber, dass er Filmfans nach den vielen Monaten Schließung zwei Möglichkeiten bieten kann Filme wieder auf der großen Leinwand zu sehen: „Jeder kann wählen, ob er lieber drinnen oder draußen schauen möchte – oder beides.“ ( jrd)

Auch interessant

Kommentare