1. Startseite
  2. Region
  3. Langen

„Es wird ein Ebbelwoifest geben“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Julia Radgen

Kommentare

VVV-Vorsitzender Chris Muth freut sich mit dem ehrenamtlichen Team aufs Ebbelwoifest – auch wenn es vielleicht pandemiebedingte Einschränkungen geben wird.
VVV-Vorsitzender Chris Muth freut sich mit dem ehrenamtlichen Team aufs Ebbelwoifest – auch wenn es vielleicht pandemiebedingte Einschränkungen geben wird. © VVV

Nach zwei coronabedingt virtuellen Ausgaben soll es in diesem Jahr wieder ein „richtiges“ Ebbelwoifest geben: Der veranstaltende Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) plant diesmal fest mit einer Sause in der Altstadt. Ob das Fest ganz so wie früher sein kann, ist aber fraglich.

Langen – Nach der pandemiebedingten Zwangspause des Heimatfests in seiner ursprünglichen Form – statt der die Aktiven aber mit viel Liebe zum Detail ein „Ebbelwoifest dehaam“ auf die Beine gestellt haben – ist das eine gute Nachricht für alle, die das Stöffche am Vierröhrenbrunnen, das gesellige Beisammensein in den gemütlichen Heckenwirtschaften, die Karussells und das bunte Treiben rund um die Stadtkirche vermisst haben. „Es wird ein Ebbelwoifest geben und wir planen es am gewohnten Standort“, betont der VVV-Vorsitzende Chris Muth, fügt aber an: „Da wir die im Juni herrschenden Corona-Regeln nicht kennen, müssen wir sehr flexibel bleiben“.

Am schwierigsten sei die Organisation mit Hinblick auf mögliche Besucherzahlenbeschränkungen. „Wir können die Altstadt nicht komplett abriegeln und Zugangskontrollen installieren“, erklärt Muth. Das sei weder logistisch noch personell machbar. Der ehrenamtliche Vereinsvorstand erarbeite daher in Kontakt zur Stadt und den Schausteller-Betrieben verschiedene Veranstaltungs-Alternativen, damit schnell auf veränderte Corona-Regeln reagiert werden kann. Wie das im Detail aussehen könnte, darauf möchte sich der Vereinsvorstand noch nicht festlegen. Auf der Straße werde ja vielleicht auch nicht so viel Betrieb herrschen, wie es vor der Pandemie üblich war. Eventuell müsse man die Veranstaltung auch räumlich entzerren.

Virtuelle Ausgabe dieses Jahr ausgeschlossen

„Alle, die sich genauso nach dem Ebbelwoifest sehnen wie wir, bitten wir um Verständnis, dass vielleicht nicht alles wie gewohnt laufen wird“, sagt Muth. Sicher ist aber: Der fast 1000 Mitglieder starke Heimatverein gibt alles, um Langen wieder das geliebte „Ebbelwoifest-Feeling“ vor Ort zu vermitteln. Ein digitales „Ebbelwoifest dehaam“ ist für 2022 definitiv vom Tisch.

Wer angesichts dieser Nachricht voller Vorfreude ist, kann sich bereits das Wochenende von Freitag, 17., bis Montag, 20. Juni, im Kalender markieren. Dieses Datum ist fest für das Langener Ebbelwoifest reserviert. Zudem freut sich der Heimatverein über weitere Unterstützer, passives Mitglied im VVV kann man übrigens schon für einen Euro im Monat werden. Einen Mitgliedsantrag finden Interessierte auf der Homepage. (jrd)

Auch interessant

Kommentare