1. Startseite
  2. Region
  3. Langen

Hessischer Partizipationspreis: Langener Jugendforum ausgezeichnet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Manuel Schubert

Kommentare

Die Mitglieder des Jugendforums Langen bei einem virtuellen Treffen.
Die Mitglieder des Jugendforums Langen bei einem virtuellen Treffen. © Jugendforum

Das Langener Jugendforum erreicht beim Hessischen Partizipationspreis den dritten Platz. Zur Belohnung gibt es 7500 für die geplante Jugendfläche in den Dreieichgärten.

Langen – Stolze 40 000 muss das Langener Jugendforum auftreiben, damit das Herzensprojekt des Nachwuchsparlaments – die geplante Jugendfläche in den Dreieichgärten – Realität wird. Mehr als ein Viertel der Summe haben die Jugendlichen bereits dank Spenden und Sponsoren zusammenbekommen. Nun rückt das Ziel ein weiteres Stück näher: Das Jugendforum hat beim Hessischen Partizipationspreis „Jugend gestaltet Zukunft“ den dritten Platz erreicht, der mit einem Preisgeld von 7500 Euro dotiert ist.

Die Gewinner wurden im Rahmen einer digitalen Veranstaltung gekürt. Der Preis wird von der Hessischen Landesregierung verliehen und würdigt das gesellschaftliche Engagement von Kindern und Jugendlichen bei der Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Lebenswelt. Insgesamt werden jährlich Preisgelder in Höhe von 25 000 Euro vergeben.

Die Jury ehrte mit ihrer Entscheidung den Einsatz des Jugendforums für die Jugendfläche, die den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen entsprechen soll und auf dem sich die Heranwachsenden frei entfalten können. Besonders hervorzuheben sei die „Beharrlichkeit und Ausdauer“, mit der sich das Jugendforum seit geraumer Zeit dafür starkmacht, dass ein solcher bisher nicht existierender Aufenthaltsort in Langen geschaffen wird. Der Wunsch nach einem derartigen Platz wurde bereits 2017 bei einer Zukunftskonferenz mit rund 750 teilnehmenden Jugendlichen als eines der wichtigsten Anliegen identifiziert und dann vom Jugendforum aufgegriffen.

Damit die Fläche den tatsächlichen Bedürfnissen der jungen Langener gerecht wird, wurden in den Sommerferien 2020 auf Initiative des Jugendforums bei Gruppenarbeiten Ideen entwickelt und mit der Unterstützung eines Landschaftsarchitekten zu Papier gebracht. Der erarbeitete Plan wurde dann in den politischen Gremien präsentiert und dort einstimmig angenommen. Für die Jugendlichen geht es nun darum, ausreichend finanzielle Mittel für das ausschließlich über Spenden finanzierte Projekt zu sammeln. Mehr als 10 000 Euro hat das Jugendforum dafür bereits zusammen. Das Preisgeld für die Auszeichnung beim Hessischen Partizipationspreis bringt das Projekt nun weiter voran.

Neben der geplanten Freizeitfläche bringt sich das seit 2019 institutionalisierte Jugendforum auf vielfältige Weise in die Belange der Stadt ein und leistet einen Beitrag, um den Anliegen von Kindern und Jugendlichen in Langen eine Stimme zu geben. Pädagogisch begleitet wird das Gremium von der städtischen Jugendarbeit. Gefördert wird das Jugendforum außerdem von der Partnerschaft für Demokratie „Vielfalt in Langen“ innerhalb des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport. (msc)

Spendenkonto und Infos

Wer das Jugendforum auf seinem Weg zur eigenen Freizeitfläche unterstützen möchte, kann einen Betrag auf das folgende Spendenkonto bei der Volksbank Dreieich überweisen: Stadtkasse Langen, IBAN: DE62 5059 2200 0000 1508 00, BIC: GENODE51DRE, Überweisungszweck: „Freizeitfläche Jugendforum“. Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter spenden-statt-warten.de. Über jugendforum@langen.de kann das Jugendforum direkt kontaktiert werden. (msc)

Auch interessant

Kommentare