1. Startseite
  2. Region
  3. Langen

Ortsgruppe von „Fridays for Future“ in Langen gegründet

Erstellt:

Kommentare

Vereint für den Klimaschutz: Elena Simon (Ortsgruppe FFF Groß-Gerau), Sarah Flick (Die Linke), Cornelius Miller und Leonie Borst (Jugendforum) sowie Philipp Kremser (Kreisschulsprecher) bilden das Organisationsteam der neuen Fridays-for-Future-Gruppe.
Vereint für den Klimaschutz: Elena Simon (Ortsgruppe FFF Groß-Gerau), Sarah Flick (Die Linke), Cornelius Miller und Leonie Borst (Jugendforum) sowie Philipp Kremser (Kreisschulsprecher) bilden das Organisationsteam der neuen Fridays-for-Future-Gruppe. © Kegler

Streiken für das Klima wird nun für viele junge Menschen auch direkt vor Ort möglich: Denn es hat sich kürzlich offiziell die Fridays-for-Future-Ortsgruppe „Kreis Offenbach West“ (KOW) gegründet.

Langen – „Unser Ziel ist es, jetzt erst einmal Fuß zu fassen und den vielen Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, vor der Haustür zu demonstrieren“, berichtet das neue Organisationsteam. Diesem gehören bereits lokalpolitisch bekannte Gesichter an: Neben dem Kreisschulsprecher Philipp Kremser sind sowohl Leonie Borst als auch Cornelius Miller aus dem Vorstand des Langener Jugendforums mit von der Partie und auch Sarah Flick von der Partei Die Linke.

„Wir haben lange über den Namen diskutiert und wollten erst einen spezifischen Stadtnamen wählen. Um jedoch mehr Menschen und Interessierte anzusprechen, ist die Wahl nun auf ‚Kreis Offenbach West’ gefallen“, erklärt das Team. Nicht nur bei der Namensfindung, sondern auch bei der Einarbeitung in die vernetzten Strukturen der Fridays-for-Future-Bewegung erhalten die vier Jugendlichen anfangs Unterstützung von Elena Simon von der FFF-Ortsgruppe Groß-Gerau.

Mitmachen

Das offene Treffen ist am Samstag, 5. März. Wer teilnehmen möchte, meldet sich per E-Mail unter kow@fridaysforfuture.is. Infos gibt es auch auf Instagram

Um dem Anspruch „Global denken, lokal handeln“ gleich zu Beginn gerecht zu werden, haben die Jugendlichen bereits die Initiative ergriffen: „Der Bannwald ist hier in der Umgebung ein großes Thema. Da ein Aktionsbündnis bereits besteht, sind wir diesem beigetreten und wollen nun gemeinsame Aktionen planen.“ Der erste große Streiktermin ist jedoch unabhängig davon für den 25. März geplant: An diesem Freitag versammeln sich wieder weltweit Schüler auf der Straße, um für das Klima zu protestieren – dann auch in Langen. Um die Aktion vorzubereiten und weitere Mitstreiter zu gewinnen, gibt es ein offenes Treffen. (Von Moritz Kegler)

Auch interessant

Kommentare