1. Startseite
  2. Region
  3. Langen

Mit drei Promille und ohne Führerschein: Mann (20) kracht mit A-Klasse in Mülltonnenhäuschen

Erstellt:

Von: Erik Scharf

Kommentare

Ein 20-Jähriger baut in Langen (Kreis Offenbach) unter Alkoholeinfluss einen heftigen Unfall. (Symbolbild)
Ein 20-Jähriger baut in Langen (Kreis Offenbach) unter Alkoholeinfluss einen heftigen Unfall. (Symbolbild) © Markus Brandhuber/Imago

Ein 20-Jähriger baut in Langen einen heftigen Unfall. In einem Kreisel verliert er die Kontrolle über seine Mercedes-A-Klasse. Die Polizei macht bei der Aufnahme gleich mehrere Entdeckungen.

Langen – Ein 20-Jähriger hat bei seiner vorerst letzten Ausfahrt in Langen (Kreis Offenbach) so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Mit seiner A-Klasse baute der junge Mann in Offenbach einen Unfall. Als die Polizei den Unfall aufnimmt, kommen gleich mehrere Sachen ans Tageslicht, teilte die Polizei mit.

Was war passiert? Am Dienstag (25.01.2022) gegen 14.35 Uhr fuhr der Mann aus Langen offenbar zu schnell in einen Kreisel in der Pittlerstraße. Er überfuhr eine Verkehrsinsel und krachte anschließend in eine Überdachung für Mülltonnen auf einem angrenzenden Firmengelände, wie die Polizei in Offenbach mitteilt.

Offenbach: Mercedes-Fahrer bei Unfall in Langen alkoholisiert und ohne Führerschein

Als die Beamten den Mercedes-Fahrer kontrollierten, stellen sie zunächst fest, dass der 20-Jährige keinen Führerschein hatte. Zudem ergab ein Alkoholtest einen Wert von drei Promille. Der Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt, der Sachschaden liegt laut Angaben der Polizei Südosthessen in Offenbach bei 9000 Euro.

Die Polizei nimmt weitere Hinweise von Zeugen des Unfalls unter der Rufnummer 06103/90300 entgegen. (esa)

Zuletzt hat ein heftiger Unfall an einer wichtigen Kreuzung an einer Autobahnauffahrt in Langen für Störungen im Verkehr gesorgt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion