1. Startseite
  2. Region
  3. Langen

Schwerer Unfall auf B486 wegen Handy?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Schilling

Kommentare

Nach dem schweren Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der Offenthaler Landstraße (B486), prüft die Polizei derzeit, was die Ursache sein könnte.

Langen - Zeugen gaben gegenüber den Beamten an, dass die 55 Jahre alte Fahrerin eines roten Kleinwagens in Richtung Langen unterwegs war und auf gerader Strecke durch eine unsichere Fahrweise aufgefallen sei. Wenige Augenblicke später prallte sie mit einem entgegenkommenden Wagen zusammen, an dessen Steuer eine 27 Jahre alte Frau aus Klein-Gerau saß. Sie wurde dabei in ihrem Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Beide Frauen erlitten zahlreiche Knochenbrüche und kamen schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser. Da die Polizei im Fußraum des roten Kleinwagens ein Handy fand, besteht nun der Verdacht, dass die Fahrerin dies während der Fahrt verbotenerweise benutzt haben könnte, und es dadurch zum Unfall kam. Die Beamten stellten das Telefon sicher, es soll nun untersucht werden.

Bei dem Unfall entstand nach Einschätzung der Polizei an beiden Fahrzeugen ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf rund 6000 Euro beziffert wird. Die um diese Zeit vielbefahrene B486 musste für rund zwei Stunden voll gesperrt werden, was zu erheblichen Behinderungen im Feierabendverkehr führte. Von der Sperrung war unter anderem auch die Ausfahrt Langen/Mörfelden auf der A5 betroffen. Erst kurz nach 18 Uhr war die Unfallstelle soweit geräumt, dass der Verkehr einspurig vorbeilaufen konnte. (ses)

Archivbilder

Lesen Sie auch:

Auf der K172 in Langen (Kreis Offenbach) passiert an Weihnachten ein Unfall mit zum Teil acht Schwerverletzten. Ein 18-Jähriger wird aus einem Auto geschleudert.

Die Innenstadt von Langen wandelt ihr Antlitz – und zwar nachhaltig. Dafür sorgt die Firma „Salco“. Wie genau, ist jetzt vorgestellt worden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion