1. Startseite
  2. Region
  3. Langen

Sanierung des Sterzbachs geht weiter

Erstellt:

Kommentare

Die Sanierung des Sterzbachs
Die Sanierung des Sterzbach-Betts geht am Schneidhiwwelplatz in die nächste Runde. Bei der Erneuerung der Sandsteineinfassung gehen die Arbeiter behutsam zu Werke, denn Fehler der Vergangenheit sollen sich nicht wiederholen und der historische Anblick erhalten bleiben. © Strohfeldt

Langen - Bei der Sanierung des Sterzbachs in der Altstadt schlagen die Kommunalen Betriebe Langen das nächste Kapitel auf: Seit Anfang dieser Woche kommt der Abschnitt am Schneidhiwwel an die Reihe, der an die Bachgasse angrenzt.

„Es geht darum, das Bachbett abzudichten und die Einfassung auf Vordermann zu bringen“, teilt Erster Stadtrat Klaus-Dieter Schneider mit.

Um dies zu ermöglichen, wird das Wasser des Sterzbachs vorübergehend in die Kanalisation geleitet. Das geschieht bereits unterhalb des Schwimmbads und sorgt – außer bei Regen – für ein trockenes Bachbett, das dann instand gesetzt werden kann. Der alte Beton ist nach Schneiders Angaben nicht mehr dicht. Dadurch bestehe die Gefahr, dass vor allem bei einem Starkregen Wasser in anliegende Kellerräume eindringt. Ein neuer, wasserdichter Belag beuge dieser Gefahr künftig vor.

Fugen sind undicht

Abgetragen wird zudem die Sandsteineinfassung. Sie ist in keinem guten Zustand. Die Fugen sind undicht und einzelne Steine drohen herauszubrechen. „Neu gemauert wird mit dem gleichen Material, um das Bild der Altstadt zu erhalten“, stellt Schneider klar.

Fehler der Vergangenheit werden die Sanierer nicht wiederholen, betont der Erste Stadtrat. So wurde in früheren Jahrzehnten mit Zement geflickt, weshalb vom Sandstein oft gar nichts mehr zu sehen ist.

Arbeiten dauern voraussichtlich vier Wochen

Die Arbeiten umfassen eine Strecke von rund 30 Metern und werden voraussichtlich vier Wochen dauern. Die Kosten beziffert Schneider auf etwa 55.000 Euro. Während der Sanierung ist der Parkplatz auf dem Schneidhiwwel zur Hälfte gesperrt.

In den kommenden Jahren nehmen sich die Kommunalen Betriebe weiterer Abschnitte auf der Bachgasse an und werden sie nach dem gleichen Muster abdichten, kündigt Schneider an. 

ble

Auch interessant

Kommentare