Schutz von Bienen und Amphibien gewürdigt

Langen/Egelsbach - Der Kreis Offenbach hat die Umweltpreise für Erwachsene und den Nachwuchs vergeben. Freude darüber herrscht sowohl in Langen als auch in Egelsbach.
Der Umweltpreis für Kinder, Jugendliche und Schüler in Höhe von 1 000 Euro wird in diesem Jahr an den Bienenzuchtverein Langen und Umgebung zusammen mit der Kita „Am Wald“ in Langen und der Wilhelm-Leuschner-Schule in Egelsbach für ihr Bienenprojekt verliehen. „Die Bedeutung der Bienen für den Naturhaushalt ist mittlerweile unbestritten“, heißt es in der Begründung. Der Bienenzuchtverein ist 2014 auf die Schule und die Kita zugegangen, um sie für das Thema zu interessieren und zum Imkern anzuleiten. So lernen die jungen Leute in einer Bienen-AG den Umgang mit den Tieren von der Pike auf, begleiten den Bienenstock über das Jahr und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität und zum Erhalt der Insektenvielfalt. Insgesamt hatten sich sechs Kinder- und Jugendprojekte um den Preis beworben.
Der Umweltpreis, der gleichzeitig vergeben wird, wird geteilt. Im Mittelpunkt stehen zwei Initiativen, die sich für den Amphibienschutz engagieren. Den einen Teil des Preises in Höhe von 1 000 Euro erhält die seit 1994 bestehende Initiative aus BUND, Tierschutzverein Artgerecht und weiteren lokalen Amphibienschutzgruppen, die sich in Langen engagieren. Besonders gefragt sind die Mitglieder im Frühjahr, wenn es um die Sicherheit der Tiere auf dem Weg zu den Laichplätzen geht. Die andere Hälfte des Preises geht an die Initiative aus AG Fledermaus und Amphibienschutz in Seligenstadt und Mainhausen, die gemeinsam mit einer Jugendgruppe des THW Seligenstadt für den Schutz dieser Tiere sorgen.
Insgesamt waren elf unterschiedliche Initiativen für den Preis benannt worden. „Es ist für uns immer wieder beeindruckend, was ehrenamtlich im Naturschutz geleistet wird“, sagt Umweltdezernentin Claudia Jäger: „Entsprechend schwer ist auch in diesem Jahr der Jury die Wahl gefallen.“ Die Preisverleihungen finden am Dienstag, 28. November, im Kreishaus in Dietzenbach statt. (ble)