1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis

Autounfall auf Landstraße: Mann aus Hanau stirbt bei Crash – Polizei bittet um Hinweise

Erstellt:

Von: Christoph Sahler

Kommentare

Ein 59-jähriger Mann aus Hanau kollidiert zwischen Hasselroth und Freigericht mit dem Wagen einer 52-Jährigen und stirbt noch am Unfallort.

Hasselroth/Freigericht – Auf der Landstraße L3269 zwischen Hasselroth und Freigericht (Main-Kinzig-Kreis) ist es am Montag (24. April) zu einem folgenschweren Unfall gekommen. Wie die Polizei mitteilte, sind zwei Autos miteinander kollidiert. Ein Mann kam ums Leben.

Bisherigen Erkenntnissen zufolge sei der aus Hanau stammende 59-Jährige gegen 13.30 Uhr mit seinem Corsa von Freigericht-Altenmittlau in Richtung Hasselroth-Niedermittlau unterwegs gewesen, als es wenige hundert Meter nach dem Ortsausgang zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Mazda kam, an dessen Steuer eine 52-Jährige saß.

Mann stirbt nach Autounfall im Main-Kinzig-Kreis – Polizei sucht Zeugen

Beide Autos kamen im Straßengraben zum Stehen. Der 59-Jährige, der aus seinem Wagen befreit werden musste und nicht mehr ansprechbar war, starb trotz Reanimation noch an der Unfallstelle. Die Mazda-Fahrerin erlitt Prellungen und kam in ein Krankenhaus.

Unfall
Ein Blaulicht und eine LED-Anzeige leuchten auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs. © Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Ein Gutachter soll nun klären, wie es zu dem Unfall kam. Möglicherweise spielt eine akute medizinische Ursache bei dem 59-Jährigen dabei eine Rolle. Beide Pkw, deren Gesamtschaden auf etwa 15.000 Euro geschätzt wird, wurden für die weiteren Ermittlungen sichergestellt. Für die Bergungsarbeiten musste die Landstraße bis etwa 16.30 Uhr gesperrt werden. Die Polizei Gelnhausen sucht Unfallzeugen und bittet diese, sich unter der Rufnummer 06051 / 8270 zu melden. (csa)

An der A45 im Main-Kinzig-Kreis krachen ein Motorradfahrer und ein Autofahrer zusammen. Der Motorradfahrer erlitt dabei schwerste Verletzungen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion