1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis

Großeinsatz in Spessart-Therme: Schüler verletzt - Polizei nennt neue Details

Erstellt:

Von: Kim Hornickel, Luisa Weckesser

Kommentare

In der Spessart-Therme in Bad Soden-Salmünster ereignete sich am Dienstagmorgen ein großer Einsatz, da Schulkinder über Atemwegsreizung und Atemnot klagten.
In der Spessart-Therme in Bad Soden-Salmünster ereignete sich am Dienstagmorgen ein großer Einsatz, da Schulkinder über Atemwegsreizung und Atemnot klagten. © Feuerwehr Bad Soden-Salmünster

In der Spessart-Therme in Bad Soden-Salmünster nahe Hanau klagen Kinder über Atemnot. Die Lage ist unklar, doch die Polizei hat nun Hinweise auf eine mögliche Ursache.

Update vom Dienstag, 08.03.2022, 15.55 Uhr: In der Spessart-Therme in Bad Soden-Salmünster schließt die Polizei im Fall der über Atemwegsbeschwerden klagenden Schwimmbadbesucher eine vorsätzliche Tat als Ursache nicht aus, teilten die Ermittler mit. In diesem Zusammenhang prüfen die Beamten nun auch erste Hinweise auf ein sogenanntes Stinkspray“.

Jetzt hat sich auch Bad Soden-Salmünsters Bürgermeister Dominik Brasch mit einer Videobotschaft an die Bürger gewandt. Auf seiner Facebook-Seite spricht er von „neun Kindern, die leicht verletzt wurden“. Die Ursache für den Zwischenfall sei jedoch weiterhin unklar. Es läge die Vermutung nahe, „dass es sich um einen Dumme-Jungen-Streich gehandelt hat“, sagt Brasch. Wobei das nicht abschließend beurteilt werden könne, so der Bürgermeister. Für die Untersuchung der Lage sei auch ein Messzug aus Wächtersbach sowie der Rettungsdienst, die Feuerwehr und die DLRG zu dem Einsatz in der Spessart-Therme ausgerückt. „Die Aufregung war sehr groß“, räumt Brasch im Video ein.

Spessart-Therme in Bad Soden-Salmünster: Kinder haben nach Schwimmunterricht Beschwerden

Erstmeldung vom Dienstag, 08.03.2022: Bad Soden-Salmünster – In der Spessart-Therme in Bad Soden-Salmünster* (Main-Kinzig-Kreis) ist es am Dienstag (08.03.2022) um 9.04 Uhr zu einem größeren Rettungseinsatz gekommen. Mehrere Menschen klagten nach dem Besuch des Schwimmbads nahe Hanau über Atemwegsreizungen, Atemnot und Übelkeit. Das Gebäude wurde geräumt. Das berichtete die örtliche Feuerwehr.

Die Einsatzkräfte aus Bad Soden-Salmünster übernahmen daraufhin die Erkundung. Die zehn Betroffenen, die offenbar Atemwegsreizungen erlitten hatten, wurden vom Rettungsdienst betreut. Neun Patienten im Alter von 10 bis 17 Jahren wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Großeinsatz in Bad Soden-Salmünster: Was ist in der Spessart-Therme nahe Hanau passiert?

Betroffen ist vor allem eine sechste Klasse der Integrierten Gesamtschule in Salmünster. Auch alle anderen Kinder der Klasse seien gesichtet worden, wurden aber zurück in die Schule gebracht, hieß es in der Mitteilung. Die Kinder hatten Berichten zufolge Schwimmunterricht in der Spessart-Therme nahe Hanau gehabt.

Um 10.30 Uhr sei die Therme in Bad Soden-Salmünster nach der Kontrolle wieder für die Besucher freigegeben worden. Eine technische Ursache konnte laut der Feuerwehr bereits ausgeschlossen werden, die Kriminalpolizei ermittelt. Der Einsatz der Rettungskräfte war gegen 11.00 Uhr beendet. (luw/kh) *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion