1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis

Reh von Zug erfasst: Bahnstrecke im Main-Kinzig-Kreis gesperrt

Erstellt:

Von: Isabel Wetzel

Kommentare

Kräfte der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster suchen nach dem Zusammenstoß die Bahnstrecke ab.
Kräfte der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster suchen nach dem Zusammenstoß die Bahnstrecke ab. © Markus Koch (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster)

Auf der Bahnstrecke Fulda-Frankfurt kommt es zu zahlreichen Störungen. Nachdem die Strecke erst wegen eines Unfalls voll gesperrt war, gibt es schon wieder Probleme.

Bad Soden-Salmünster – Auf der Bahnstrecke zwischen Fulda und Frankfurt ist es am Dienstagabend (11.01.2022) zu einem Unfall gekommen. Gegen 20.41 Uhr rückte die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster zu dem Einsatz im Main-Kinzig-Kreis, rund 45 Kilometer nordöstlich von Hanau*, aus. Die Deutsche Bahn (DB) hatte die Strecke für die Zeit des Einsatzes voll gesperrt.

Einsatzkräfte der Feuerwehr suchten die Strecke ab und fanden nach kurzer Zeit ein Reh, das zuvor offenbar von einem Zug erfasst worden war. Die Feuerwehr barg das Tier und beendete den Einsatz gegen 21.40 Uhr. Neben der Feuerwehr waren auch der Rettungsdienst, die Polizei und Bundespolizei sowie der Notfallmanager der Bahn im Einsatz.

Stellwerk defekt: Wieder Beeinträchtigungen auf der Bahnstrecke Fulda-Frankfurt

Die Bahnstrecke konnte im Anschluss an den Einsatz gegen 21.45 Uhr wieder freigegeben werden. Doch schon am Donnerstagvormittag (13.01.2022) brauchten Pendler zwischen Fulda und Frankfurt wieder starke Nerven.

Aufgrund eines defekten Stellwerks in Steinau an der Straße kommt es zu zahlreichen Umleitungen und Verspätungen auf der Strecke, wie die Deutsche Bahn (DB) mitteilte. Genauere Informationen, wie lange die Störung andauern wird, liegen noch nicht vor.

Zuletzt kam es in Nidderau (Main-Kinzig-Kreis) zu einem ähnlichen Schockmoment in einem Zug. Ein Lokführer der Deutschen Bahn leitete eine Notbremsung ein, weil er einen Zusammenstoß gespürt hatte. (iwe) *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion