1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis

Betrunkener verursacht Unfall – und ruft selbst die Polizei

Erstellt:

Von: Kim Hornickel

Kommentare

Ein 25-jähriger Autofahrer hat bei einem Unfall sein Rad beschädigt und die Polizei gerufen – diese Entscheidung bereut er jetzt. (Symbolbild)
Ein 25-jähriger Autofahrer hat bei einem Unfall sein Rad beschädigt und die Polizei gerufen – diese Entscheidung bereut er jetzt. (Symbolbild) © Imago/ Fotostand-images.de

Ein 25-Jähriger aus dem Main-Kinzig-Kreis muss einem Reh ausweichen und ruft anschließend die Polizei. Doch diese Entscheidung hat Folgen.

Birstein – Ein 25-jähriger Autofahrer hat bei einem Unfall sein Auto beschädigt und die Polizei gerufen, diese Entscheidung hatte allerdings ein Nachspiel für den Mann.

Zu dem Unfall kam es, laut Angaben der Polizei in Offenbach, als der Mann am frühen Sonntagmorgen (19.12.2021) gegen 2.20 Uhr auf der Bundesstraße 276 in Richtung Birstein unterwegs war. Dort musste er kurz nach dem Ortsausgang von Fischborn, nach eigener Aussage, einem Reh ausweichen. Dabei beschädigte er seinen Audi am rechten Vorderreifen.

Mann baut Unfall und ruft die Polizei: Jetzt droht ihm eine saftige Strafe

Anschließend entschied sich der Fahrer, die Polizei zu verständigen. Doch das erwies sich für ihn als folgenschwer. Denn er stand unter Alkohol- und auch Drogeneinfluss, wie die Polizei in Offenbach mitteilte. Nach einem Atemalkoholtest wurde ein Wert von über 1,5 Promille festgestellt.

Daraufhin musste der 25-Jährige vorübergehend auf die Polizei-Dienststelle, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Auch seinen Führerschein musste der Mann aus Birstein abgeben. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren zu.

Erst kürzlich war ein 63-Jähriger im Main-Kinzig-Kreis mit seinem Autotransporter betrunken im Gegenverkehr gefahren. Zuvor hatte der Mann vermutlich noch einen Unfall verursacht.(kh)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion