Biker starten in die Saison: 41. Anlassen in Gründau

Unter dem Titel „Neustart...“ hatte der Beauftragte für Motorradfahrerseelsorge der beiden hessischen Landeskirchen, Pfarrer Thorsten Heinrich, am gestrigen Sonntag zum 41. Anlassen in die Bergkirche nach Niedergründau eingeladen.
Gründau – Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kamen in diesem Jahr wieder viele Hundert Biker von nah und fern nach Gründau, um gemeinsam mit kirchlicher Segnung in die neue Motorradsaison zu starten.
Auf dem Programm stand zunächst ein Gottesdienst, der musikalisch passend von der Band „Reflex“ untermalt wurde und bei dem sogar eine Bikerhochzeit gefeiert wurde.

Nach dem Gottesdienst, bei dem es bei diesem Anlassen darum ging, Frieden und Rücksichtnahme auf die Straßen zu bringen und sich gegen Rasen und Aggression im Straßenverkehr zu positionieren, startete um 14 Uhr der Korso aller Biker, der erneut von der hessischen Motorradkradstaffel angeführt wurde.

Baustellenbedingt führte dieser in diesem Jahr von Gründau über Ronneburg und Eckertshausen nach Hammersbach Langenbergheim und über Marköbel und Hüttengesäß wieder zurück zur Bergkirche nach Niedergründau. Es war ein eindrucksvolles Bild, wie die vielen Motorräder in einer nicht enden wollenden Karawane an blühenden Rapsfeldern vorbeifuhren.

Also fast alles wie vor der Corona-Pandemie. Nur auf eine Sache mussten die Biker verzichten: Ein Fest mit einem Nachtreffen in Gelnhausen auf dem Festplatz fand noch nicht wieder statt. Die Schirmherrschaft bei dieser Veranstaltung hatte wie auch in den Jahren zuvor die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller.
Von Axel Häsler
