1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig-Kreis
  4. Bruchköbel

Bürgerhausabriss in Bruchköbel verschoben

Erstellt:

Von: Holger Weber-Stoppacher

Kommentare

Das Bürgerhaus bleibt noch bis mindestens Ende dieses Jahres erhalten: Veranstaltungen finden dort jedoch schon nicht mehr statt, seitdem das neue Stadthaus gegenüber eröffnet wurde.
Das Bürgerhaus bleibt noch bis mindestens Ende dieses Jahres erhalten: Veranstaltungen finden dort jedoch schon nicht mehr statt, seitdem das neue Stadthaus gegenüber eröffnet wurde. © Jan-Otto-Weber

Bruchköbel – Eigentlich sollten in Bruchköbels Zentrum schon seit einigen Wochen wieder die Bagger rollen. Der ursprüngliche Termin für den Abriss des Bürgerhauses war Ende 2022. Doch bisher tut sich nichts westlich des Krebsbachs. Wie die Bauverwaltung der Stadt jetzt berichtete, wird frühestens Ende dieses Jahres mit dem Rückbau von Bruchköbels ehemaliger Veranstaltungshalle begonnen.

An der Stelle soll bekanntlich ein großes Wohn- und Geschäftszentrum entstehen. Die Stadt Bruchköbel hatte das Grundstück im Zuge des Innenstadtumbaus an den Investor Bonava für rund 2,5 Millionen Euro verkauft. Dessen Projektleiter Henrik Albus bestätigte jetzt gegenüber unserer Zeitung, dass die Umsetzung des Projekts später erfolgen werde. Über die Gründe wollte er noch keine Auskunft geben. „Wir wollen es richtig machen und lassen uns deshalb mit der Umsetzung ein wenig mehr Zeit“, sagte er. Man sei auf einem guten Weg und arbeite sehr eng und gut mit der Stadt Bruchköbel zusammen.

Arztpraxen, Wohnungen und Ladenlokale

Der Investor war im Sommer 2022 als Sieger aus einem Wettbewerblichen Dialog hervorgegangen. Der Plan, mit dem Bonava damals in den Wettbewerb gegangen war, sieht Wohnungen, Arztpraxen sowie Ladenlokale im Erdgeschoss vor.

Die Firma Bonava hat unter anderem die Neue Mitte in Nidderau gebaut. Mit 2100 Mitarbeitern entwickelt Bonava eigenen Angaben zufolge Wohnbauprojekte in Deutschland, Schweden, Finnland, Norwegen, Sankt Petersburg, Estland, Lettland und Litauen. (Von Holger Weber-stoppacher)

Auf diesen Anblick kann man noch länger warten. In der Animation zur Neuen Mitte wurde das Wohn- und Geschäftshaus westlich des Krebsbachs so dargestellt.
Auf diesen Anblick kann man noch länger warten. In der Animation zur Neuen Mitte wurde das Wohn- und Geschäftshaus westlich des Krebsbachs so dargestellt. © PM

Auch interessant

Kommentare